Grünes Licht für das Feuerwehrhaus Friedewald
VG-Rat Daaden beschloss gestern Grundstückskauf
Daaden. Grünes Licht für den Neubau des Feuerwehrhauses Friedewald: Gestern beschloss der Daadener Verbandsgemeinderat den notwendigen Grundstückskauf. Nachdem die Bewilligungsbehörde die Zustimmung zum vorzeitigen Baubeginn ausgesprochen hat, war der Grundstückskauf der nächste Schritt.
Kaufpreis: knapp 115000 DM
Vor dem Sportplatz in Friedewald werden die Floriansjünger ihr neues Domizil finden. Auf einem rund 2500 Quadratmeter großen Grundstück, das momentan als asphaltierte Fläche weitgehend brach liegt, soll gebaut werden. Besitzer der Parzelle ist die Ortsgemeinde Friedewald; da der Brandschutz eine Aufgabe der Verbandsgemeinde ist, muss diese das Grundstück kaufen. Der Quadratmeterpreis liegt bei 45,20 DM, so dass ein Kaufpreis von knapp 115000 DM fällig wird. Den entsprechenden Beschluss fällte der Rat einstimmig.
Neben dieser Entscheidung vergab der Rat in rekordverdächtigen 15 Minuten zwei weitere Aufträge – dann war die Sitzung vorbei, ohne dass auch nur zu einem Tagesordnungspunkt eine einzige Wortmeldung zu verzeichnen gewesen wäre.
VEBA-Gelände: Machbarkeitsstudie
Die Vergabe-Entscheidungen: Den Planungsauftrag für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die gesamte VErbandsgemeinde erhielt das Bopparder Büro „Stadt-Land-Plus” für knapp 213000 DM. Die Planer werden im Laufe ihrer Arbeiten alle Ortsgemeinden aufsuchen, deren Forderungen aufnehmen und gegebenenfalls in die Planungen einfließen lassen. Den zweiten Auftrag des Abends zog das Planungsbüro Henkel und Bellach an Land, und zwar für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen Abschnitt des VEBA-Geländes (die SZ berichtete detailliert). damo
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.