Maximal 30 Badegäste
Hallenbad Daaden öffnet am Montag

- Der Abstand muss stets eingehalten werden.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
dach Daaden. Das Daadener Hallenbad öffnet am kommenden Montag wieder seine Pforten. Das hat der Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf gestern Abend einstimmig entschieden.
In Zeiten der Pandemie werden aber vorerst maximal 30 Besucher zur selben Zeit zugelassen. Dazu wird, ähnlich wie im Freibad Daaden im Sommer praktiziert, ein elektronisches Ampelsystem am Eingang installiert. Damit geht der Rat auf Nummer sicher, denn nach der aktuellen Coronaverordnung der Landesregierung wären im Daadener Hallenbad auch 50 Gäste gleichzeitig denkbar.
Abstand im Hallenbad einhaltenEs gilt zu jeder Zeit eine Abstandsregelung von 1,50 Meter, Springblöcke und Sprungturm sind geschlossen, im Becken herrscht „Einbahnstraßenverkehr“.
dach Daaden. Das Daadener Hallenbad öffnet am kommenden Montag wieder seine Pforten. Das hat der Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf gestern Abend einstimmig entschieden.
In Zeiten der Pandemie werden aber vorerst maximal 30 Besucher zur selben Zeit zugelassen. Dazu wird, ähnlich wie im Freibad Daaden im Sommer praktiziert, ein elektronisches Ampelsystem am Eingang installiert. Damit geht der Rat auf Nummer sicher, denn nach der aktuellen Coronaverordnung der Landesregierung wären im Daadener Hallenbad auch 50 Gäste gleichzeitig denkbar.
Abstand im Hallenbad einhalten
Es gilt zu jeder Zeit eine Abstandsregelung von 1,50 Meter, Springblöcke und Sprungturm sind geschlossen, im Becken herrscht „Einbahnstraßenverkehr“. Am Eingang muss ein Kontaktdatenblatt ausgefüllt werden, wie es auch in der Gastronomie üblich ist. Hier gehören auch das Fiebermessen und die Handdesinfektion dazu. Bis zur Umkleidekabine muss eine Maske getragen werden.
„Das Ganze ist mit dem Kreisordnungsamt abgestimmt“, sagte Bürgermeister Wolfgang Schneider, der hinzufügte: „Es wird dringend an die Eigenverantwortung appelliert.“ Timo Lindinger (SPD) regte an, seitens der Verwaltung das Gespräch mit dem örtlichen Schwimmverein zu suchen und eventuell auch wieder Schwimmkurse anzubieten.
Autor:Achim Dörner (Redakteur) aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.