SPD: Bewegung in Sachen „Daadener Kreisel“
sz Daaden. Die Prüfung, ob ein Verkehrskreisel an der derzeit noch mit Ampeln versehenen Kreuzung der beiden Landesstraßen 280 und 285 in der Ortsmitte umgesetzt werden kann, nimmt konkrete Formen an. Diese Information gab jetzt MdL Dr. Matthias Krell an die Daadener Genossen weiter, die nach eigenen Angaben die Diskussion für eine Kreisellösung in Gang gebracht hatten.
Krell hat laut Pressebericht vom Mainzer Verkehrsministerium die Nachricht erhalten, dass es aus verkehrstechnischer Sicht grundsätzlich möglich sei, die jetzige Kreuzung durch einen Kreisverkehr zu ersetzen. Damit sei allerdings noch keine Entscheidung für den Bau eines Kreisels getroffen, betont Krell. Hierfür bedürfe es weiterer Planungsschritte, wie einer Leistungsfähigkeitsuntersuchung des Knotenpunkts, einer Analyse der Verkehrssicherheit sowie einer volkwirtschaftliche Betrachtung der Gesamtmaßnahme. Dazu gehöre auch eine Analyse, welche Potenziale für eine Leistungsverbesserung durch eine Kreisellösung zu erwarten seien. Auf dieser Basis könne dann eine Grundsatzentscheidung über eine Knotenumgestaltung getroffen werden.
Die SPD-Sprecher im Verbands- und Ortsgemeinderat, Walter Strunk und Rainer Gerhardus, freuen sich, dass das Anliegen der Daadener SPD weiter verfolgt wird. „Jetzt herrscht endlich Klarheit darüber, dass ein Kreisel auch tatsächlich gebaut werden kann. Dies wurde in der bisherigen Diskussion nämlich gelegentlich bezweifelt.“ Gemeinsam machten Strunk und Gerhardus deutlich, dass es bei der Beschleunigung des Verkehrsflusses insbesondere darum gehe, eine Entlastung der verkehrsberuhigten Zone und der stark von Fußgängern benutzten Nebenstraßen zu erreichen. So könne eine deutliche Steigerung der Wohnqualität im Ortskern von Daaden erreicht werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.