Lauter Knall in der Nacht
Mann türmt nach schwerer Karambolage

- Schreck in der Nacht: In Drolshagen rammte ein Mann mit seinem Auto eine Ampel, durchschlug ein Gitter und fuhr in eine Baumgruppe. Der Fahrer türmte, stellte sich aber später der Polizei. Foto: Kai Osthoff
- hochgeladen von Redaktion Olpe
kaio Drolshagen. Von einem lauten Knall wurden in der Nacht zum Samstag Anwohner der Benolper Straße in Drolshagen aus dem Schlaf gerissen. Wie die Polizei berichtet, hat sich dort gegen 1.35 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Der Verursacher türmte.
Bewohner entdeckten bald darauf ein auf der Fahrerseite liegendes Auto an einer Ampelkreuzung (Bushaltestelle "Auf'm Beul") in einem Waldstück. Vom Fahrer oder irgendwelchen Beifahrern keine Spur. Minuten später wurde der Feuerwehr-Löschzug Drolshagen alarmiert.
Die herbeigerufene Polizei rekonstruiert den Hergang folgendermaßen: Das Auto, ein BMW, muss auf der Benolper Straße in Richtung Drolshagen unterwegs gewesen sein. Im Bereich einer Fahrbahnschwenkung verlor der Fahrer offensichtlich die Kontrolle über das Steuer, touchierte mit den Reifen einen Bordstein, rammte einen Ampelmasten, durchschlug dann ein Gitter und geriet in eine Baumgruppe. Nach SZ-Informationen hatte das Fahrzeug ein MK-Nummernschild.
Der Polizei konnten aufmerksame Zeugen berichten, dass schon kurz nach dem Knall ein junger Mann in Richtung Humboldtstraße davongelaufen ist. Er soll 1,80 bis 1,85 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Sein Alter wurde auf 25 geschätzt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach ihm, bei der auch ein Suchhund eingesetzt worden ist, verlief zunächst ohne Ergebnis. Die Polizei ließ das Auto bergen und sicherstellen. Am späten Samstagnachmittag stellte sich ein 25-jähriger
Meinerzhagener in der Polizeiwache Olpe und gab an, der flüchtige
Unfallverursacher zu sein. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen
unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.