Gastronom und Großhändler öffnet mediterranen Markt für jedermann
Spezialitäten aus Griechenland

- Panagiotis Gkougkoulidis erweitert seinen Großhandel um einen Einzelhandel.
- Foto: yve
- hochgeladen von Katja Fünfsinn (Redakteurin)
yve Drolshagen. Viele kennen das freundliche Gesicht von Panagiotis Gkougkoulidis. Der ehemalige Pächter vom „Grill am Markt“ in Olpe hat gemeinsam mit seiner Familie so manchen Heißhunger auf Gyros, Pizza, Pommes und Co. gestillt. Im Sommer 2019 ist Schluss an der Frankfurter Straße. Aus dem Imbiss „Grill am Markt“ wird die „Taverne am See“ in Sondern auf dem Areal des Campingplatzes „Vier Jahreszeiten“. Zudem betreiben die Gkougkoulidis einen Gastro-Food-Service mit Sitz in Drolshagen unter dem Gallenlöh 6.
Vom Mini-Markt zum Großmarkt„Wir beliefern Gastronomen sowie Schausteller auf Kirmes-Veranstaltungen oder Weihnachtsmärkten“, so Gkougkoulidis. Man müsse nicht lange überlegen, welche Mengen an Aufträgen im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie weggebrochen seien.
yve Drolshagen. Viele kennen das freundliche Gesicht von Panagiotis Gkougkoulidis. Der ehemalige Pächter vom „Grill am Markt“ in Olpe hat gemeinsam mit seiner Familie so manchen Heißhunger auf Gyros, Pizza, Pommes und Co. gestillt. Im Sommer 2019 ist Schluss an der Frankfurter Straße. Aus dem Imbiss „Grill am Markt“ wird die „Taverne am See“ in Sondern auf dem Areal des Campingplatzes „Vier Jahreszeiten“. Zudem betreiben die Gkougkoulidis einen Gastro-Food-Service mit Sitz in Drolshagen unter dem Gallenlöh 6.
Vom Mini-Markt zum Großmarkt
„Wir beliefern Gastronomen sowie Schausteller auf Kirmes-Veranstaltungen oder Weihnachtsmärkten“, so Gkougkoulidis. Man müsse nicht lange überlegen, welche Mengen an Aufträgen im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie weggebrochen seien. „Wir mussten umdenken.“ Dabei spielte ihm ein wenig der Zufall in die Hände. Vor einigen Wochen eröffnet der Familienbetrieb am Campingplatz einen Mini-Markt. „Vorher standen dort nur noch Snack- und Getränkeautomaten. Wir wollten das Umfeld attraktiver gestalten.“ Neben den üblichen „Dauerläufern“ bestückt Gkougkoulidis das kleine Geschäft nach und nach mit mediterranen Waren aus dem Großhandel, aus Griechenland – vom Festland und von den Inseln. Dabei sind Produkte, die es nicht in jedem Supermarkt zu erwerben gibt. „Das kommt bei den Kunden sehr gut an.“ Die Nachfrage sei stetig gestiegen. „Das hat uns in dieser schwierigen Zeit gerettet.“
Viele Spezialitäten zusammengetragen
Die Familie Gkougkoulidis entscheidet, sich mehr auf diesen Geschäftszweig zu fokussieren. Sie erweitert ihren Großmarkt „Gkoudis“ in Drolshagen um einen Einzelhandel. „Die nötigen Umbauarbeiten sind beendet, jetzt fehlen nur noch weitere Kühltruhen“, so Panagiotis Gkougkoulidis. Einkaufen ist hier aber jetzt schon möglich. „Wir haben viele Spezialitäten zusammengetragen.“ Der Schwerpunkt liege auf mediterraner, griechischer und deutscher Grill- und Feinkost. Gefrorene Meeresfrüchte und Fisch kommen aus dem Ägäischem und dem Ionischem Meer sowie aus dem Mittelmeerraum. Oliven, biologische Öle von Kreta, Gewürze, Marmeladen und Süßspeisen wie Halva und Baklava säumen die Regale. Im Kühlbereich warten unter anderem griechische und deutsche Rostbratwurst, Souvlaki, Gyros, Tzatziki und natürlich Feta in all seinen Varianten auf Abnehmer. Obst und Gemüse bezieht Gkougkoulidis vom Großmarkt in Köln, zum Teil aber auch direkt aus dem Süden. „Das Einkaufen hier soll ein bisschen Vorfreude auf den Urlaub vermitteln.“
„Mythos" fließt bald aus dem Fass
Getränke gibt es bei „Gkoudis“ ebenfalls. Softdrinks, gekühlte Biere wie „Mythos“, Ouzo, ausgewählte Weine und Tsipouro, eine traditionelle Spirituose. „,Mythos’ fließt in der Taverne übrigens bald aus dem Fass“, freut sich der Marktbetreiber schon jetzt auf die Eröffnung der Außengastronomie in Sondern am Biggesee. „Wir werden uns in Zukunft aber noch mehr auf das Importgeschäft konzentrieren“, ergänzt der Betreiber. Das sei aber noch nicht alles. „Wir suchen für einen weiteren Mini-Markt ein Ladenlokal in Olpe.“ Gkougkoulidis kann sich auch vorstellen, Filialen in Wenden und Drolshagen zu eröffnen. Nicht alltägliche Lebensmittel wie zum Beispiel Oktopus am Stück könnten vorbestellt und dort abgeholt werden. Corona mache zwangsläufig erfinderisch. Und so geht auch die Familie Gkougkoulidis neue Wege in diesem vom Virus geprägten Jahr, mit dem besonders die Gastronomen noch immer hart zu kämpfen haben.
Autor:Yvonne Clemens (Redakteurin) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.