Polizei warnt vor Betrügern
Vorsicht vor dem Kauf von Tieren im Internet

- Wer Tiere über das Internet kauft, sollte besonders aufmerksam sein.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Drolshagen. Eine 26-Jährige hat in Drolshagen Anzeige wegen Betruges erstattet: Die Frau hatte zwei Hunde im Internet gekauft und überwies den geforderten Geldbetrag von 2375 Euro. Als sie die Hunde abholen wollte, forderte der Verkäufer erneut eine Geldüberweisung. Daraufhin kamen ihr die Verkaufsverhandlungen komisch vor und sie erstatte Anzeige bei der Polizei wegen Betruges.
Immer wieder erhält die Polizei Kenntnis von verschiedenen Betrugsmaschen, die im Zusammenhang mit Tierhandel stehen: Mal werden die Tiere illegal eingeführt, mal sind sie krank. Manchmal kommt es zu einem Verkauf, obwohl die Tiere nicht existieren. Daher appelliert die Polizei, beim Kauf von „tierischem Familienzuwachs“ im Internet besonders aufmerksam zu sein. Sollten Interessierte auf ein zweifelhaft erscheinendes Angebot stoßen oder im Kontakt mit einem Züchter bemerken, dass dieser sich verdächtig verhält, sollten Betroffene nicht zögern, die Polizei zu informieren.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.