25 Jahre im Dienst der Tell-Schützen
Birkefehler Karl-Heinz Rath erhielt seltene Auszeichnung / Probleme in der Jugendarbeit
schn Birkefehl. Den »Westfalenstern an der lippischen Rose« vergibt der Westfälische Schützenbund nicht allzu oft. Im Schützenkreis Wittgenstein gibt es nur drei Träger dieser hohen Auszeichnung. Einer von ihnen ist seit dem Wochenende der Vorsitzende des Schießverein »Tell« Birkefehl, Karl-Heinz Rath. Er steht seit 25 Jahren an der Spitze des Vereins, nur 14 Jahre weniger, als der Verein überhaupt existiert. Sichtlich gerührt nahm Karl-Heinz Rath die Auszeichnung entgegen und bedankte sich bei allen Kollegen, die ihn intensiv unterstützt hatten.
Zuvor hatte der Vorsitzende unter dem Tagesordnungspunkt Berichte das Problem der Jugendarbeit angesprochen. Durch die immer schärfere Rechtslage habe der Verein nicht mehr die Möglichkeit, die Jugend an die Waffe heran zu führen. Wenn dann die potenziellen Jungschützen schließlich alt genug seien, um ins Training einzusteigen, seien sie mit anderen Sportarten beschäftigt. Als sehr erfreulich sei dagegen die Entwicklung des Schützenfestes zu bewerten, das immer noch einen Gewinn abwerfe, während andere Vereine teilweise kräftig drauf legen müssten (die SZ berichtete).
Karl-Heinz Rath mahnte an, dass sich der Charakter des Schützenfestes nicht ändern dürfe, denn »unser Schützenfest läuft optimal«. Die Vorstandswahlen ergaben nichts Neues. Armin Krämer (stellvertretender Vorsitzender), Lothar Treude (stellvertretender Geschäftsführer), Bernd Grebe (Sportleiter), Hartmut Stremmel (Jugendleiter) und Sascha Rath (vierter Jugendleiter) wurden allesamt wiedergewählt. Die Verdienstmedaille des Schützenkreises Wittgenstein überreichte Siegfried Weimann an den Fahnenträger der »Tell«-Schützen, Heinz-Georg Kroh. Lothar Treude erhielt für 25 Jahre Vorstandtätigkeit die Ehrennadel des Schützenkreises. Für das langjährige Engagement bekam Lothar Treude auch vom Verein ein Präsent, ebenso Walter Treude für zehn Jahre Fahnenbegleitung. Da der Verein seit 25 Jahren seine Versammlungen im Gasthaus Dickel abhält, wurde auch den Wirtsleuten Helga und Walter Dickel eine Ehrung zu teil.
Für zehn Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Christin Frisch, Carina Grebe, Brigitte Hoffmann, Robin Pilecki, Friedhelm Schneider, Elke Stremmel, Marion Strietzel und Gerd Weber geehrt. 25 Jahre im Verein sind Lothar Althaus, Reinhold Grebe, Wilfried Kuhn, Michael Kuhn, Heinz-Georg Kroh und Hans Saßmannshausen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.