5000 Abfangansätze durchgeführt
Erndtebrück: Günther Trompeter ist ein erfahrener Einsatzführungsoffizier mit Jagdlizenz
sz Erndtebrück. Der am Luftwaffenstandort Erndtebrück eingesetzte Hauptmann Günther Trompeter verzeichnete kürzlich seinen 5000. erfolgreich abgeschlossenen Abfangansatz, in der Fachsprache Intercept. Damit gehört er zu den erfahrensten Einsatzführungsoffizieren mit Jagdlizenz, deren Aufgabe darin besteht, die verschiedensten Flugzeugtypen sicher durch den deutschen Luftraum zum jeweiligen Zielgebiet zu führen. Dies berichtet der Erndtebrücker Bundeswehr-Standort in einer Pressemitteilung.
Bei diesem Jubiläums-Abfangansatz handelte es sich um eine Übung, die im Luftraum über Schleswig-Holstein durchgeführt wurde. Hierbei waren zwei Abfangjäger vom Typ Phantom aus Wittmund beteiligt. Während der erste Jet das zu identifizierende Luftfahrzeug simulierte, wurde der zweite Phantom von Günther Trompeter mittels einer genau berechneten Ansatzgeometrie so an das Ziel heran geführt, dass eine Sichtidentifizierung durch den Piloten durchgeführt werden konnte. Mit einer Jägerrolle setzte sich dieser hinter das Ziel und identifizierte das vor ihm fliegende Luftfahrzeug im Rahmen der Übung als freundlich.
Seit Januar ist Hauptmann Trompeter als Ausbilder in der 17. Inspektion der Technischen Schule der Luftwaffe 1 (17./TSLw 1) am Hachenberg eingesetzt. Hier gibt er seinen enormen Erfahrungsreichtum an zukünftige Einsatzführungsoffiziere der Bundeswehr, aber auch an solche der NATO-Partner, weiter. In der Edergemeinde wird die zentrale Ausbildung des Einsatzführungsdienstes durchgeführt. So findet man hier neben den Bundeswehrangehörigen auch Soldaten in diversen NATO-Uniformen, wie zuletzt aus Tschechien, Ungarn und Polen. Hauptmann Trompeter selbst absolvierte noch im vergangenen Jahr einen 4-monatigen Ausbilderlehrgang auf der Holloman Air Force Base in den USA.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.