Helfer sammeln in Birkelbach
Altpapier für Projekte der Dorfgemeinschaft

- In Birkelbach sammelte am Wochenende die Dorfgemeinschaft nach längerer Auszeit wieder das Altpapier ein.
- Foto: lz
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
lz Birkelbach. Am Samstagvormittag sammelten zwölf fleißige Helfer des Dorfvereins in Birkelbach nach etwas längerer Auszeit wieder Altpapier in den Birkelbacher Straßen. Zuletzt wurde die Sammelaktion nicht durchgeführt, da die Rohstoffpreise keinen Gewinn versprechen konnten. Seit nun gut einem halben Jahr zeigt die Rostoff-Knappheit allerdings wieder einen vielversprechenden Preis für die Altpapiermengen. Rund sechs bis sieben Tonnen werden pro Termin und pro Sammlung eingeholt.
„Dabei kommt ein gutes Sümmchen zustande, welches wir für diverse Projekte der Dorfgemeinschaft nutzen können“, berichtete Heike Hoffmann, Vorsitzende des Vereins. Beschlossen wurde die Aktion bei der Mitgliederversammlung im Herbst. Dabei war die Zustimmung positiv, sodass bereits Anfang Dezember die Publikmachung über Flyer in Angriff genommen wurde. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Erndtebrück wurde an der Sport- und Kulturhalle ein großer Container aufgestellt.
Die Anwohner konnten dann ihr Material entweder vor ihr Haus, an die Straße oder direkt zur Halle bringen. Die fleißigen Helfer fuhren mit Kleinbussen von Haus zu Haus und konnten so bereits eine beachtliche Summe einfahren.
Geld für Dorfplatz und weitere Projekte in Birkelbach
Die älteren und kranken Personen machten durch ein Tuch an der Haustür auf sich aufmerksam, sodass das Altpapier direkt aus dem Keller abgeholt wurde. Heike Hoffmann war dabei sehr stolz auf ihre Mitbewohner, dass sie so lange gesammelt und ihre Keller vollgestellt hatten. „Wir können jeden Euro für die Fertiggestaltung unseres Dorfplatzes oder auch weitere Projekte gebrauchen. Ich danke dafür jedem, der uns dabei unterstützt.“
Diese Aktion wurde auch zur Integration genutzt, denn einige „Zugezogene“ kannten diese Sammlung nicht. Sie halfen aber schon tatkräftig bei den Vorbereitungen und auch bei der Organisation mit. Ab 11 Uhr trafen sich dann alle bei der Mehrzweckhalle, um gemeinsam die getane Arbeit zu feiern. Für das leibliche Wohl wurde mit Würstchen, Kaffee sowie alkoholischen und antialkoholischen Getränken gesorgt. Dabei erinnerte sich Heike Hoffmann an eine kleine Anekdote: „Als wir davon gesprochen haben, dass ab 11 Uhr die Helfer hier eintreffen, haben wir einer neuen Birkelbacherin gesagt, sie solle sich um den Elvis kümmern.
Weitere Termine zur Sammlung von Altpapier in Birkelbach
Dass es sich dabei nicht um eine Person, sondern das erste Bier am Vormittag handelt, musste ich im Anschluss erstmal erklären“, erzählte die Vorsitzende mit einem Lachen im Gesicht.
Des Weiteren machte sie auf die kommenden Sammlungstermine aufmerksam. Diese sind am 29. April, 13. August und 12. November. So kann jedes Vierteljahr eine hoffentlich große Menge Altpapier zusammengelegt werden.
Autor:Redaktion Wittgenstein aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.