Beim Birkelbacher Ball wurde wieder mehr getanzt
Traditionsveranstaltung der Sportfreunde mit ausverkaufter Halle
schn Birkelbach. Eigentlich ist Weihnachten das Fest der Familie, an beiden Feiertagen gehen die Menschen es normalerweise etwas ruhiger an. Doch für rund 50 Mitglieder der Sportfreunde Birkelbach bedeutete das Fest auch in diesem Jahr Stress, denn der Weihnachtsball stand wieder auf dem Programm. Doch für die, die sich die Nacht um die Ohren schlagen und den zweiten Weihnachtstag dann eher verschlafen erleben, ist Helfen beim Ball Ehrensache. In den meisten Familien ist das seit 1979 Tradition, daran soll sich in Zukunft auch nichts ändern.
Besucher-Klientel wieder erwachsener
Von 20 Uhr bis 3 Uhr in der Frühe waren alle Helfer eingespannt, eine zweite Schicht gab es nicht – denn immer weniger wollen an Weihnachten arbeiten. Trotzdem fanden sich auch diesmal genug Freiwillige, schließlich wandert der Gewinn in die Kasse der Sportfreunde, die damit ihre Abteilungen unterstützen. Seit dem ersten Ball hat sich etwas geändert: War die Veranstaltung am Anfang noch ein richtiger Ball mit Tanz und Musik, so ist heute vor allem die Livemusik geblieben, an der man wegen der Atmosphäre auch festhalten will. Auch das Klientel ist jünger als damals, obwohl sich in den vergangenen Jahren der Altersdurchschnitt der Besucher wieder angehoben hat. Eine Gegenentwicklung, die von den Sportfreunden gern gesehen wird: Einige hoffen, dass es bald wieder ein echter Ball ist.
Sound In war zum zweiten Mal live dabei
In diesem Jahr spielte zum zweiten Mal die Band »Sound In« in Birkelbach – und schaffte es zum zweiten Mal viele Menschen auf die Tanzfläche zu bringen, so dass die zeitweise genauso gefüllt war wie der Rest der Halle. Dabei war die Mehrzweckhalle mit rund 1400 Menschen aus Nah und Fern ausverkauft.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.