Böhmer macht TuS Erndtebrück froh

- Starke Leistung: TuS Erndtebrücks Neuzugang Philipp Böhmer (r.) sorgte für viel Wind in der SVZ-Abwehr. Und das bekam auch Aldin Hodzic (Bildmitte) zu spüren. Foto: tika
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Der TuS Erndtebrück ist mit einem Arbeitssieg in die neue Saison gestartet. Der Fußball-Oberligist feierte am Samstag einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Aufsteiger SV Zweckel. Das goldene Tor vor 300 Zuschauern im Pulverwaldstadion erzielte Philipp Böhmer (58.). Damit bescherte der Neuzugang von Oberligist SG Betzdorf nicht nur sich, sondern auch TuS-Trainer Florian Schnorrenberg einen gelungenen Einstand.
Co-Produktion der Neuzugänge
Exakt 69 Tage nach dem letzten Pflichtspiel sicherte sich der TuS Erndtebrück damit die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit - und sicherten sich auf diese Weise schon jetzt einen besseren Start als im Vorjahr. Damals war die Elf von der Eder mit einem 0:0 gestartet - beim Auf- und späteren Absteiger 1. FC Gievenbeck. Der neue Trainer des TuS Erndtebrück, Florian Schnorrenberg, hatte diese Partie wohl noch bestens in Erinnerung. "Wir haben in der Pause gesagt, dass wir unbedingt auf das Führungstor gehen wollen", erklärte Schnorrenberg. Tatsächlich sorgte Philipp Böhmer nach einer mustergültigen Flanke von Neuzugang Leonardo Lima Ribeiro für den einzigen Treffer des Tages in der 58. Minute. Den verteidigten die spielstarken, aber abschlussschwachen Hausherren bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Fabian Maibaum (Haspe) eisern. Tatsächlich stemmte sich Aufsteiger SV Zweckel vor allem in der Schlussphase noch einmal gegen die drohende Niederlage. Spätestens an TuS Erndtebrücks Torwart Timo Bäcker scheiterten die Kicker von Trainer Günter Appelt allerdings.
Jetzt zur Hammer SpVg
Nach dem siegreichen Auftakt gegen den SV Zweckel steht für den TuS Erndtebrück am kommenden Samstag (18 Uhr) das erste Auswärtsspiel der neuen Saison auf dem Programm. Das Team von Trainer Florian Schnorrenberg spielt dann in der Evora-Arena bei der Hammer SpVg.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.