Alternative zum jährlichen Umzug
Bunte Laternen und leckere Weckmänner

- Zahlreiche Kinder und Familien holten sich am Dienstagabend beim Heimathäuschen in Schameder einen Weckmann ab.
- Foto: ako
- hochgeladen von Alexander W. Weiß (Redakteur)
ako Schameder. Bunte Laternen, leckeres Gebäck und strahlende Kinderaugen: Der Heimatverein, die Kinderfeuerwehr und das Team des Kindergottesdienstes verteilten am Dienstagabend zahlreiche Weckmänner – auch bekannt als Stutenkerle – an die Jungen und Mädchen, die mit ihren Eltern oder Großeltern am Heimathäuschen in Schameder vorbeikamen.
Die Aktion wurde als Alternative zum jährlichen Laternenumzug angeboten – und auch sehr gut angenommen: „In einer Stunde gehen etwa 60 bis 80 Stutenmänner weg“, freute sich Carsten Dreisbach, Vorsitzender des Heimatvereins. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen hatten sich die Verantwortlichen bewusst für ein Zusammentreffen in kleinem Rahmen entschieden. Pandemie-bedingt fand die Aktion bereits zum zweiten Mal in Folge in dieser Form statt. „Wir hoffen darauf, dass wir im nächsten Jahr wieder einen schönen Laternenumzug durchführen können“, zeigte sich Carsten Dreisbach optimistisch.
Die Stimmung vor dem Heimathäuschen war am Dienstagabend trotz kalter Temperaturen ausgelassen, der ein oder andere Weckmann wurde auch gleich verspeist.
Autor:Alexander Kollek |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.