Ehrenvorsitzender Heinrich Stark blickte mit Stolz auf seinen Sohn
Rolf Stark regiert nach Arno Wied den Schießverein Erndtebrück
Erndtebrück. Nach Zweieinviertelstunden war es so weit: Rolf Stark, Sohn des Ehrenvorsitzenden Heinrich Stark, holte den hölzernen Aar mit einem gezielten Schuss von der Stange. Damit hatte der Schießverein Erndtebrück nach einem harten Kampf einen neuen Regenten.
Ehemaliger Beigeordneter blickte zurück
Udo Grundmann schoss die Krone, der bisherige Schützenkönig Arno Wied das Zepter, Peter Stöcker den Reichsapfel und Sieghart Friedrichs den linken Flügel. Die rechte Schwinge fiel mitsamt dem von Hans-Werner Ulrich und Maik Wunderlich erstellten Vogel zu Boden. Vorsitzender Hendrik Verheul leitete die Übergabe der Königskette ein. Arno Wied, ehemaliger Beigeordneter der Edergemeinde, nutzte den Abschied von der Regentschaft zu einem Rückblick auf seinen Wegzug.
Tambourcorps des TuS spielte auf
Musikalisch umrahmt wurde die Krönung von der Band „Sound in” sowie dem Tambourcorps des Turn- und Sportvereins Erndtebrück. Als Besucher waren der örtliche Schützenverein und die Benfer Grünröcke zugegen. Für den zweiten Veranstaltungstag hatten die Gastgeber einen Frühschoppen sowie unterhaltsame Spiele für Kinder vorbereitet. Erwartet wurde der Schützenverein Glashütte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.