Fair frühstücken im Erndtebrücker Klöneck

- In Erndtebrück geht das Perspektiven-Schaffen in dieser Woche durch den Magen, ein paar freie Stühle für die Faire Woche gibt es noch. Foto: jg
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
jg Erndtebrück. Gestern Morgen startete im Klöneck an der Siegener Straße die „Faire Woche“ der Weltläden. Die Erndtebrücker gehören schon lange zu den Unterstützern der Aktion, die diesmal unter dem Leitmotiv „Perspektiven schaffen“ steht. Noch bis Samstag, 26. September, öffnet das Klöneck seine Pforten, jeweils von 8 bis 12 Uhr kann hier fair gefrühstückt werden. Und auch wenn schon viele Vorbestellungen für die begrenzte Zahl an Sitzplätzen eingegangen sind, gibt es noch ein paar freie Stühle. Die Organisatoren erbitten eine telefonische Reservierung unter Tel. (0 27 53) 24 61.
Die angebotenen Waren müssen mindestens eines der drei Qualifikations-Merkmale erfüllen: entweder zu der Fairen-Handel-Angebotspalette des Ladens gehören wie Kaffee, Tee, Kakao, Fruchtsäfte, Honig, Nuss-Nougat-Creme und Marmelade oder Bio-Qualität haben wie der Käse, die Butter und der Quark oder ohne lange Anfahrtswege aus der heimischen Gefilden stammen wie Schinken, Salami, Corned Beef und Leberwurst.
Das diesjährige Motto erläuterte eines der Faltblätter zur Aktion folgendermaßen: „Durch den fairen Handel werden Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche Unabhängigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und weltweite Gerechtigkeit unterstützt. Wer Waren im Weltladen kauft, schafft solche Perspektiven - für die Produzenten der Lebensmittel, aber auch für uns als Konsumenten. Denn je gerechter es in unserer Welt zugeht, desto weniger Menschen leben in Not und setzten am Ende auf Fanatismus, Terror und Krieg. Und da die Lebensmittel im Weltladen höchste Qualität haben, kommen Sie diesen Perspektiven mit gutem Geschmack näher.“
Dass dem so ist, beweisen die guten Besucherzahlen im Erndtebrücker Klöneck. Sollte keine Faire Woche sein, dann gibt es drei regelmäßige Öffnungszeiten: Dienstagmorgens zwischen 9 und 12 Uhr mit belegten Broten, wenn auf der anderen Seite der Straße der Wochenmarkt stattfindet, Freitagnachmittags zwischen 14.30 und 17.30 mit Kuchen und sonntags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr mit frischen Waffeln.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.