Podiumsdiskussion der SZ in Birkelbach
Fragen an Erndtebrücker Kandidaten

- Die Siegener Zeitung lädt die drei Kandidaten für das Amt des Erndtebrücker Bürgermeisters zu einer Podiumsdiskussion in die Mehrzweckhalle Birkelbach ein.
- Foto: SZ-Archiv
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
bw Birkelbach. Die Kommunalwahl läuft schon – die ersten Bürger haben per Briefwahl bereits ihre Kreuze gemacht. Wer hingegen noch eine Entscheidungshilfe für die Wahl des Erndtebrücker Bürgermeisters benötigt, der ist am Mittwoch, 26. August, in der Sport- und Kulturhalle in Birkelbach richtig. Dort stellen sich ab 19 Uhr die drei Bewerber für das höchste politische Amt in der Edergemeinde den Fragen der SZ-Redakteure und aus dem Publikum: Amtsinhaber Henning Gronau (SPD), Steffen Haschke (CDU) und Michael Schnell (unabhängig). Die Veranstaltung findet diesmal unter besonderen Corona-Bedingungen statt.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um die Abstände am Eingang und im Innenraum gewährleisten zu können. Desinfektionsmittel steht am Eingang der Halle sowie auf den Toiletten zur Verfügung.
- Zutritt erhalten nur Gäste, die einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wie bei anderen Veranstaltungen und auch in der Gastronomie gilt: Nach dem Einnehmen des Sitzplatzes darf die Maske gerne abgenommen werden.
- Eine Voranmeldung ist in diesem Jahr leider unumgänglich, um die notwendige Rückverfolgbarkeit der Zuhörer gewährleisten zu können. Wer indes dabei sein möchte, kann sich per E-Mail an wi@siegener-zeitung.de anmelden mit der Betreffzeile „Podiumsdiskussion + Birkelbach“. Anmeldeschluss ist am morgigen Mittwoch, 26. August, um 12 Uhr.
- Anzugeben sind bei der Anmeldung neben dem Namen auch Adresse und Telefonnummer. Unsere Zeitung wird den Eingang der Anmeldung bestätigen. Wir garantieren einen sensiblen Umgang mit den Daten. Mithilfe der Voranmeldungen wollen wir Warteschlangen am Eingang vermeiden. Die Namen werden auf der Anmeldeliste am Eingang lediglich abgehakt, sodass niemand mehr einen Anmeldezettel ausfüllen muss. Natürlich bitten wir die Gäste auch, möglichst rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung zu erscheinen, um den Eintritt etwas zu entzerren. Von Seiten der Dorfjugend Birkelbach werden Getränke angeboten.
- Auf offene Fragerunden wird verzichtet, weil wir aus hygienischen Gründen keine Mikrofone rundgehen lassen wollen. Dennoch bietet sich die Möglichkeit, Fragen zu stellen, indem Gäste mit ihrer Anmeldung auch bis zu zwei Fragen einreichen können. Unsere Redaktion wird eine Auswahl treffen – natürlich werden nicht alle Fragen berücksichtigt werden können. Wir bitten in dem Zusammenhang um Ihr Verständnis.
Autor:Björn Weyand (Redakteur) aus Bad Laasphe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.