Kranke Fichte stürzt um
Gästeblock des TuS Erndtebrück ist schwer beschädigt

- Die Fichte traf den Eingangsbereich des Gästeblocks im Pulverwald mit voller Wucht. Am Montag soll der letzte Rest des schadhaften Baumes von der Anlage entfernt werden.
- Foto: Christian Völkel
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
vc Erndtebrück. Es war ein schmerzliches Bild, das sich den Verantwortlichen des TuS Erndtebrück vor einer Woche bot. Eine Fichte zerstörte Teile des Gästeblocks im Pulverwaldstadion. Am Montag soll der Baum endgültig entfernt werden. Quer über die Verlängerung der Pulverwaldstraße ist sie gefallen: eine auf den ersten Blick robuste Fichte. „Es war eine alte, kranke Fichte, wie sich herausstellte. Dass der Baum mit Rotfäule befallen war, konnte man erst nach dem Unglück bemerken“, sagte Geschäftsführer Rolf Arno Reichmann im Gespräch mit der SZ.
Fichte stürzt am Pulverwaldstadion in Erndtebrück um
Die Fichte war von der Böschung zur Eder über die Leitplanke und die Straße auf die Toranlage des Gästeblocks gekracht.
vc Erndtebrück. Es war ein schmerzliches Bild, das sich den Verantwortlichen des TuS Erndtebrück vor einer Woche bot. Eine Fichte zerstörte Teile des Gästeblocks im Pulverwaldstadion. Am Montag soll der Baum endgültig entfernt werden. Quer über die Verlängerung der Pulverwaldstraße ist sie gefallen: eine auf den ersten Blick robuste Fichte. „Es war eine alte, kranke Fichte, wie sich herausstellte. Dass der Baum mit Rotfäule befallen war, konnte man erst nach dem Unglück bemerken“, sagte Geschäftsführer Rolf Arno Reichmann im Gespräch mit der SZ.
Fichte stürzt am Pulverwaldstadion in Erndtebrück um
Die Fichte war von der Böschung zur Eder über die Leitplanke und die Straße auf die Toranlage des Gästeblocks gekracht. Der Baum stammt aus dem Gemeindewald, der sich oberhalb der Eder im Pulverwald erstreckt. Er könne der Gemeinde Erndtebrück keinen Vorwurf machen. Die Kommune habe zudem die Straße am Wendeplatz schnell freigeschnitten, so Reichmann.

- Die beiden Kassenhäuschen wurden stark beschädigt.
- Foto: Christian Völkel
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
Was die alte Fichte anrichtete, ist aktuell im Pulverwald zu sehen. Wenn die Spitze am Montag von der Anlage gehoben wird, können die TuS-Verantwortlichen den Schaden genauer taxieren. „Wir haben hier einen beschädigten Zaun im Bereich des Eingangstores. Unsere Kassenhäuschen hat es beide erwischt“, konstatierte Rolf Arno Reichmann. Während ein Kassenhäuschen leicht beschädigt sei, habe die Fichte das zweite Kassenhäuschen schwer in Mitleidenschaft genommen. Hier sei das Dach eingedrückt worden.
Schaden für den TuS Erdtebrück steht noch nicht fest
Wie hoch der Schaden sei, könne man noch nicht sicher eingrenzen. Seitens des TuS wird eine fünfstellige Schadenssumme geschätzt. Wenn die Versicherung grünes Licht gebe, wolle man aber schnellstmöglich die Reparatur in Auftrag geben. Der Spielbetrieb sei indes nicht gefährdet, so der Geschäftsführer. Der Gästeblock werde aktuell nicht benötigt.
Um die Reparatur wird sich der Verein selbst kümmern und die entsprechenden Arbeiten in Auftrag geben. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportanlagen ist das Pulverwaldstadion im Vereinsbesitz. Dazu gehören auch noch eine Sporthalle mit Gaststätte und ein Multifunktionsbau.
Autor:Christian Völkel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.