Gasthof Strohmann erstrahlt in neuem Fachwerk-Glanz
Erndtebrücker Pizzeria »Bella Italia« eröffnet Anfang März
vö Erndtebrück. Nein, einen gestressten Eindruck hinterlassen die Andreolis eigentlich nicht. Obwohl sie sicher allen Grund dazu hätten. Denn seit gut einem dreiviertel Jahr leben Francesco und Katja Andreoli mit einer Doppelbelastung. Im Detail: An der Siegener Straße betreiben sie ihr Restaurant »Bella Italia«, an der Bergstraße – wenige hundert Meter entfernt – haucht das Ehepaar dem traditionsreichen Gasthof Strohmann neues Leben ein.
Zwischen Restaurant-Alltag und Baustelle bleibt die Zeit für ein Gespräch mit der Siegener Zeitung: »Anfang März wollen wir eröffnen, allerspätestens aber in der dritten März-Woche«, kündigt Francesco Andreoli in der gemütlich eingerichteten Wohnung an der Bergstraße an. Denn während im Lokal noch der Feinschliff fehlt, Handwerker emsig bei der Arbeit sind, hat die Familie die Privatwohnung in dem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert bereits im September bezogen. Wohnlich ist es dort bereits allemal.
Passanten ist es nicht verborgen geblieben, dass sich an der Außenfassade einiges getan hat. Das Fachwerk erstrahlt in neuem Glanz, die Fenster haben einen Anstrich bekommen. In diesem Zusammenhang weist Katja Andreoli jedoch darauf hin, dass das Gebäude von der Bausubstanz her in einem guten Zustand gewesen sei, »weil der Vorbesitzer notwendige Ausbesserungen stets durchgeführt hat.« Der Gasthof Strohmann auf dem Weg zu einem echten »Schmuckkästchen«, einem neuen Treffpunkt in der Edergemeinde? »Das hoffen wir natürlich«, so Francesco Andreoli. Am Charakter des Denkmal geschützten Gebäudes sei nichts verändert worden, aber das Lokal bekomme natürlich eine italienische Note.
Neu in den Planungen: Die Pizza wird künftig nicht mehr auf dem Blech zubereitet, sondern auf dem heißen Stein, wie es viele Italien-Urlauber sicher kennen. Auch die Kegelbahn wollen die neuen Besitzer wieder in Betrieb nehmen. Große Hoffnung setzt Familie Andreoli auf den Lokalbetrieb unter freiem Himmel, denn die ohnehin vorhandene Terrasse soll zum Sommer noch vergrößert werden. Wer den Andreolis genau zuhört, der erkennt schnell, dass sie sich in Erndtebrück pudelwohl fühlen. Das gilt für die gebürtige Erndtebrückerin Katja Andreoli ebenso wie für Ehemann Francesco, der 1989 aus Süditalien nach Deutschland kam. Und mit dem eigenen Lokal hat sich die Familie einen lang gehegten Wunsch erfüllt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.