Feuerwehreinsatz in Erndtebrück
Großeinsatz: Keine Lecks an Gasheizung

- Die Erndtebrücker Feuerwehr rückte am Dienstagabend zu einem Einsatz in den Höhenweg aus. Löschen mussten jedoch die Kameraden nicht. Foto: schn
- hochgeladen von Guido Schneider
schn Erndtebrück. Großes Glück hatten die Bewohner eines Hauses am Erndtebrücker Höhenweg am Dienstagabend. Gegen 20.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erndtebrück zu einem Kellerbrand alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung in der Nähe der Gasheizung.
Mit entsprechend großem Aufgebot und Vorsicht rückten die Einsatzkräfte aus Erndtebrück und Schameder an. Die Bewohner des Hauses konnten sich alle unverletzt ins Freie begeben. Messungen der Feuerwehr zeigten keine Lecks an der Gasheizung. „Wir suchen jetzt mit der Wärmebildkamera nach Hitzequellen“, erläuterte der Erndtebrücker Feuerwehrchef Karl-Friedrich Müller. Auch hier konnte bald Entwarnung gegeben werden.
„Möglicherweise hat der Kamin nicht gezogen, als ein Ofen in Betrieb genommen worden ist. Das kann bei entsprechendem Wetter immer passieren“, betonte der Wehrführer. Um einen Kaminbrand auszuschließen, wurde der Schornstein genauer unter die Lupe genommen. Dabei kam die neue Drehleiter der Gemeinde zum Einsatz. Nach rund einer Stunde rückten die Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wieder ab. Schäden an Personen oder dem Gebäude waren nicht zu beklagen.
Autor:Guido Schneider aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.