SPD-Ortsverein unterstützt zweite Amtszeit
Henning Gronau tritt erneut an

- Henning Gronau (3. v. r.) tritt erneut für das Amt des Bürgermeisters von Erndtebrück an. Der SPD-Ortsverein nominierte den amtierenden Verwaltungschef einstimmig.
- Foto: SPD
- hochgeladen von Timo Karl (Redakteur)
sz/tika Erndtebrück. Die Signale der vergangenen Monate waren eindeutig. Daher war es nur folgerichtig, dass sich der SPD-Ortsverein Erndtebrück für die Kommunalwahl 2020 erneut hinter den amtierenden Bürgermeister Henning Gronau stellte. Die Sozialdemokraten aus der Edergemeinde gaben am Montag in einer Pressemitteilung offiziell die Kandidatur des derzeitigen Verwaltungschefs bekannt – und zugleich die Unterstützung der Partei.
Seit 2015 fungiert Henning Gronau als Bürgermeister in der Gemeinde Erndtebrück, vor vier Jahren trat der die Nachfolge seines Parteikollegen Karl Ludwig Völkel an. Nun will er durch eine Wiederwahl am Sonntag, 13. September, in eine zweite Amtszeit gehen – und sieht sich im Wahlkampf dem Kandidaten der CDU, Steffen Haschke, gegenüber. Der Birkefehler Ortsvorsteher hatte bereits vor Monaten seine Kandidatur bekanntgegeben und damit den – bislang auf Sparflamme laufenden – Wahlkampf gewissermaßen eröffnet. „Erndtebrück hat sich toll entwickelt, da war sich der SPD-Ortsverein einig“, heißt es derweil in der Pressemitteilung der Sozialdemokraten aus der Edergemeinde. Daher sei die Abstimmung über die Unterstützung Henning Gronaus für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister innerhalb des Ortsvereins auch einstimmig ausgefallen. „Henning hat eine tolle Arbeit gemacht in den letzten Jahren und ich weiß aus vielen Gesprächen, dass das auch unsere Bürgerinnen und Bürger so einschätzen“, wird der Ortsvereinsvorsitzender Michael Rothenpieler in der Mitteilung zitiert. Im Neubaugebiet hätten in der Roger-Drapie-Straße in Erndtebrück hätten viele junge Familien ein Zuhause gefunden, jedes Dorf habe bald schnelles Internet, in der Kuhlmann-Siedlung entstünden neue Wohnungen und zahlreiche andere Projekte seien in der Umsetzung. „Wir können froh sein, dass wir vor einigen Jahren mit Henning einen jungen und dazu sehr qualifizierten Bürgermeister gewonnen haben. Du bringst Erfahrung aus Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung mit und hast einen Draht zu den Menschen. Ich weiß aus dem Kreis, wie sehr Deine Arbeit geschätzt wird“, richtete sich Heiko Becker als Vorsitzender der SPD in Siegen-Wittgenstein direkt an Henning Gronau.
Der amtierende Bürgermeister selbst zeigte sich erfreut über die Rückendeckung und das eindeutige Abstimmungsergebnis. „Wir haben in den letzten Jahren vieles bewegt – diesen Weg wollen wir weitergehen. Dabei laden wir jeden herzlich ein mit uns ins Gespräch zu kommen. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich diese starke Unterstützung von Euch seit 2015 erhalte. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken“, erklärte Henning Gronau.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.