Internetführerschein für die Generation Ü50
Kurs der Bahn fand jetzt in Erndtebrück statt
sz Erndtebrück. Die Verantwortlichen der DreiLänderBahn, der Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS), der Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und der Rhein-Main-Verkehrsbund (RMV) sowie die DB Regio NRW Geschäftsbereich Westfalen bieten auch in diesem Jahr mit durchweg positiver Resonanz den Mobilitäts-Internetführerschein für die Generation »Ü50« an. Unter fachkundiger Anleitung der Kursleiter erfuhren kürzlich auch die Teilnehmer in Erndtebrück, wie sie sich auf der Suche nach Informationen im Internet zurechtfinden.
Was ist eine Mouse? Wie gehe ich online? Wie schreibe ich eine Email und wie suche ich Informationen im Internet? Die Kursteilnehmer waren begeistert vom Ablauf und der Wissensvermittlung, denn anhand von praktischen Beispielen wurde das Erlernte vertieft. Mobilität auch ohne Auto, die Suche nach Anregungen für Freizeitaktivitäten oder nach Bus- und Bahnverbindungen waren zentrale Themen bei den Internetkursen. Erndtebrück ist eine von sechs Ortschaften, wo die Teilnehmer Schritt für Schritt in das Internet mit seinen zahlreichen Möglichkeiten eingeführt wurden.
Viele aktive ältere Menschen interessieren sich für das Internet und da die beiden Dozenten, Gisela Pohl und Günter Schneider, selbst zur Generation Ü50 gehören, konnten sie bei der Wissensvermittlung auf die Bedürfnisse, Wünsche und Fragen der Kursteilnehmer besonders gut eingehen. So kam erst gar keine Zurückhaltung auf und in entspannter und fröhlicher Runde wurden die Aufgaben gemeinsam bewältigt. Am Ende des Kurses erhielten die glücklichen Teilnehmer ein Nachschlagewerk der Kursinhalte und ein Mobilitätszertifikat.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.