Bürgermeisterwahl Erndtebrück
Kandidaten stellen sich bei „SZ vor Ort“

- Den Fragen der SZ-Redakteure Björn Weyand (l.) und Timo Karl (r.) stellten sich dabei Amtsinhaber und SPD-Kandidat Henning Gronau, sein CDU-Herausforderer Steffen Haschke und der parteilose Bewerber Michael Schnell (v. l.).
- Foto: Alexander Kollek
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Birkelbach. Alle Kommunen hat die Heimatzeitung besucht, um im Vorfeld der Kommunalwahl am Sonntag, 13. September, ein umfassendes Meinungsbild zu schaffen. Nachdem die Aktion „SZ vor Ort“ bereits in Dotzlar und Banfe über die Bühne gegangen war, stand am Mittwochabend die Bürgermeister-Diskussion für die Gemeinde Erndtebrück an. Zahlreiche Leser der Siegener Zeitung verfolgten die Diskussion in der Sport- und Kulturhalle in Birkelbach. Den Fragen der SZ-Redakteure Björn Weyand und Timo Karl stellten sich dabei Amtsinhaber und SPD-Kandidat Henning Gronau, sein CDU-Herausforderer Steffen Haschke und der parteilose Bewerber Michael Schnell. Unter anderem ging es dabei um die Perspektiven für den Tourismus in der Gemeinde Erndtebrück, den viel diskutierten Umzug der Erndtebrücker Grundschule, Bauen und Wohnen im Gemeindegebiet sowie um das Kommunalabgabengesetz NRW und den Umgang mit der Landesgesetzgebung mit Blick auf die Straßenbaubeiträge.
Eine ausführliche Berichterstattung folgt.
Autor:Redaktion Wittgenstein aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.