»Lassen sie sich überraschen«
Zugvögel machen noch ein Geheimnis aus der 40-Jahr-Feier
schn Erndtebrück. In jedem anderen Verein wäre der 33-jährige Erndtebrücker Ralf Wied vom Alter her derjenige, der für den Generationswechsel an der Vereinsspitze bereitstünde, doch bei den Zugvögeln ist die Sache etwas anderes gelagert. Der Verein mit 272 vorwiegend jungen Mitgliedern hat andere Regeln. Wied sieht langsam aber sicher die Zeit für einen Wechsel gekommen. Dennoch stellte er sich noch einmal zur Verfügung, aber unter dem Vorbehalt, das Amt des Vorsitzenden nur noch bis zur nächsten Hauptversammlung zu bekleiden.
In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Vereinsbestehen an, die Verantwortung dafür übernimmt Ralf Wied noch als erster Mann im Verein erleben. Anfang Oktober wollen die Zugvögel mit allen Mitgliedern und Freunden diesen Geburtstag in der Schützenhalle im Weihergründchen feiern. In punkto offizielle Jubelfeier hält der Vorstand immer noch dicht. Geschäftsführerin Nadine Afflerbach sagte zu diesem Thema nur: »Lassen sie sich überraschen.«
Natürlich gehört zum festen Programm auch wieder das Sommerjugendlager auf dem Giller. Jugendwart Björn Weber kündigte an, dass im Gruppenleiterteam viele neue Gesichter zu sehen sein werden. Björn Weber brachte auch das leidige Thema »Zugi-Disco« zur Sprache. In den vergangenen Jahren hatte es häufiger Schwierigkeiten mit den Nachbarn gegeben, da Jugendliche zu viel Lärm auf der Straße gemacht hatten. Die drei Discos 2002 wurden auf Samstag verlegt und begannen schon um 16 Uhr, auch das Ende wurde vorgezogen.
Im Oktober wird die achte Oldie Night stattfinden, der Titel ist inzwischen ein Markenzeichen, da sind sich die Zugvögel einig. Nachdem Ralf Wied wiedergewählt war, stand auch der Rest des Vorstandes zur Wahl. Wieds Stellvertreter Ralf Schneider wurde im Amt bestätigt, ebenso wie Geschäftsführerin Nadine Afflerbach und Kassenwart Dirk Völkel. Jugendwart Björn Weber gab sein Amt aus beruflichen Gründen auf, seine Nachfolgerin ist Kerstin Blöcher.
Da Pressewart Florian Sonneborn auch in diesem Jahr durch Abwesenheit glänzte, musste auch für ihn ein Nachfolger bestimmt werden: Matthias Walter übernahm das Amt. Dieser ist zusammen mit Philipp Sure gleichzeitig auch Hausmeister im Zugiheim an der Backofenstraße. Fotowart Roland Schuischel gab seinen Posten an Stefan Völkel weiter. Neue Chronikführerin ist Anna Krumm, Michaela Roth zog sich von diesem Amt zu-rück. Wiedergewählt wurde Schriftführerin Nicole Battenfeld.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.