Luise Schulz gab den Vorsitz des Chores nach 14 Jahren ab
Christina Rasack folgt ihr im Amt bei Erndtebrücker Eintracht
six Erndtebrück. Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Frauenchores »Eintracht« Erndtebrück statt. Dabei wurden auch die Veranstaltungen im laufenden Jahr besprochen. Unter anderem findet eine Kreissängertagung im Bürgerhaus Bad Berleburg statt, ein Seniorennachmittag im evangelischen Jugendheim, das Gutachtersingen und das Leistungssingen in Finnentrop. Außerdem geht es für den Frauenchor noch um die Zuccalmaglio-Medaille bei einem Volksliederwettbewerb in Waldbröl, besucht wird desweiteren das Jubiläum vom Liederkranz Schameder.
Zu Ehrenmitgliedern des Vereines wurden Gerda Völkel und Margot Keil ernannt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Helga Benfer, Irmgard Treude, Sonja Sacher und Ute Michel geehrt. Mit einem kleinen Geschenk wurden auch die Sängerinnen mit den wenigsten Fehlstunden belohnt: Keine Fehlstunde hatte Maria Geisler, eine Fehlstunde Waltraud Brede und Brigitte Völkel, zweimal nicht dabei waren Hanne Dummler, Ilse Völkel und Lotti Bernshausen. Ganze drei Fehlstunden hatten Gerda Völkel, Luise Schulz, Margot Keil und Rosemarie Wickel. Die Gesamtbeteiligung betrug bei 54 Chorstunden stolze 87 Prozent.
Nach 14 beachtlichen Jahren trat Luise Schulz ihren Posten als Vorsitzende an Christina Rasack ab. Für ihr langjähriges Engagement erhielt sie von allen Mitgliedern einen Blumenstrauß und ein eingerahmtes Blatt mit allen Unterschriften. Die neue wie alte zweite Schriftführerin ist Brigitte Völkel und als erste Kassiererin wurde Heidemarie Schneider wieder gewählt. Brigitta Bänfer wurde als neue Kassenprüferin gewählt, erste Notenwartin blieb Maria Geisler.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.