TuS Erndtebrück erleidet Rückschlag

- Kein Vorbeikommen gab es in diesem Kopfballduell für TuS-Kicker Narciel Mbuku (l.) gegen Hernes Robin Gallus. Foto: tika
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Diese Pleite saß: Der TuS Erndtebrück hat einen herben Dämpfer im Aufstiegskampf eingesteckt. Der Fußball-Oberligist kassierte am Sonntag gegen die abstiegsgefährdete Westfalia Herne eine 2:4 (1:1)-Niederlage. Zugleich feierten Primus SV Lippstadt und der direkte TuS-Konkurrent SG Wattenscheid Siege. Am Mittwoch hatten die Wittgensteiner noch einen 3:2 (2:1)-Erfolg gegen die SG Wattenscheid gefeiert und den direkten Anschluss an die Spitze kurzfristig wieder hergestellt.
Paukenschlag zum Auftakt
Die Partie im Pulverwaldstadion begann mit einem Paukenschlag: Matthias Krantz (9.) brachte die Elf aus dem Ruhrgebiet überraschend früh in Führung. Neue Hoffnung schöpften die Hausherren durch einen Treffer von Christian Runkel (20.), doch Hernes Marc Schröter (59., 86.) sowie abermals Matthias Krantz (70.) versetzten dem TuS Erndtebrück einen herben Nackenschlag. Daran änderte auch der Treffer von Markus Waldrich (72.) zum zwischenzeitlichen 2:3 vor 230 Zuschauern nichts. Waldrich verschoss zudem einen Handelfmeter in der Nachspielzeit (90.+5), indes TuS-Verteidiger José Matuwila die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit sah.
Rückstand wächst wieder an
Gegen das Team von Trainer Jörg Silberbach, der Westfalia Herne nun
seit einer Woche coacht, kamen die Wittgensteiner nie richtig ins Spiel.
Pässe fanden kaum einen Empfänger, die Kicker von Trainer Peter
Cestonaro kamen spielerisch kaum zur Entfaltung. Und müssen daher
vorerst den Kontakt zu den Aufstiegsrängen abreißen lassen. Der
Rückstand auf Platz 1 und 2 beträgt nun wieder fünf Zähler. Allerdings
hat der TuS Erndtebrück weiterhin ein Spiel weniger absolviert als das
Spitzenduo. Der Elf von Trainer Peter Cestonaro bleibt nun kaum Zeit zur Regeneration. Bereits am Mittwochabend treten die Wittgensteiner bei Rot-Weiß Ahlen an. Anpfiff der Partie im Ahlener Wersestadion ist um 20 Uhr.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.