TuS Erndtebrück siegt im Krimi

- Erleichterung machte sich beim TuS Erndtebrück breit ? nach dem 2:1-Erfolg gegen den SV Bergisch Gladbach bildeten die Kicker gar eine Jubeltraube. Foto: fg
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Unerwarteter Erfolg für den TuS Erndtebrück: Die Elf von Trainer Peter Cestonaro hat im Spiel gegen den SV Bergisch Gladbach am Sonntagnachmittag einen 2:1 (2:0)-Erfolg gefeiert. Den Wittgensteinern gelang damit gegen das Team von Trainer Dietmar Schacht die Revanche für die 1:7-Hinspielpleite am 4. Spieltag der Fußball-NRW-Liga. Falko Wahl (38.) sorgte vor 260 Zuschauern im Pulverwaldstadion für die Führung der Gastgeber, Steve Meißner (45.) erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Bergisch Gladbachs Rachid Ecker (75.) machte es durch sein Anschlusstor noch einmal spannend. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Derweil hatte Dennis Erdmann (56.) zuvor die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit gegen Erndtebrücks Sven Hinkel gesehen.
Schacht: "Glücklicher sieg"
"Glückwunsch an den TuS Erndtebrück, das war ein überaus glücklicher Sieg. Wir haben in den letzten 20 Minuten richtig Druck gemacht", befand SV-Coach Dietmar Schacht, der letzte Saison noch Westfalenligist 1. FC Kaan-Marienborn trainiert hatte. "Wir haben gut in die Zweikämpfe gefunden und dagegengehalten. Zudem hatten wir das nötige Quäntchen Glück zum Sieg", war TuS-Trainer Peter Cestonaro derweil vollends zufrieden mit der Leistung seiner Elf. Beim Comeback von TuS-Kapitän Markus Waldrich, der in der 67. Minute für den Torschützen Steve Meißner gekommen war, hatte Cestonaro im Vergleich zum 0:2 beim VfB Hüls auf gleich drei Positionen umgestellt. Johannes Burk und Nicolas Meiswinkel hatten zunächst auf der Bank Platz genommen, Julian Kapitza stand mit Rückenproblemen gar nicht erst im Kader. Sie ersetzte Cestonaro durch Sebastian Nachilo, Manuel Jung und Ivan Markov. Die Wittgensteiner spielten erfrischend auf und beherrschten das Spiel zunächst - die 2:0-Halbzeitführung ging völlig in Ordnung. Nach der Pause wurde es noch einmal spannend. Nach dem Platzverweis gegen Dennis Erdmann war nichts vom Unterzahlspiel der Gäste zu merken. Besonders ist der Schlussphase drängte die Schacht-Elf noch auf den Ausgleich. Doch auch die Gastgeber hatten ihre Chancen - und siegten daher letztlich verdient.
Nächster Gegner: SV Schermbeck
Durch den Sieg hat der TuS Erndtebrück nun 14 Punkte auf dem Konto, rangiert aber weiterhin auf Rang 16 der Tabelle. Am nächsten Sonntag muss die Elf von Trainer Peter Cestonaro nun zum SV Schermbeck. Anstoß ist um 15 Uhr.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.