TuS Erndtebrück wahrt Minichance

- Jubel beim TuS Erndtebrück. Die Wittgensteiner feierten einen Sieg gegen den TuS Dornberg.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Der TuS Erndtebrück darf weiter auf sein blaues Wunder hoffen. Der Fußball-Oberligist fuhr am Sonntag einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen den TuS Dornberg ein und wahrt damit seine Restchance auf den Regionalliga-Aufstieg. Der Rückstand auf den 2. Aufstiegsplatz beträgt drei Spieltage vor Saisonende allerdings weiterhin vier Zähler. Diesen Vorsprung wahrte die SG Wattenscheid am Sonntag durch einen souveränen 5:0-Erfolg gegen Westfalia Herne.
Ziegler erlöst TuS Erndtebrück
Gegen den TuS Dornberg taten sich die Hausherren allerdings schwer. Markus Waldrich (7.) sorgte für im Regen von Erndtebrück noch für die frühe Führung des TuS Erndtebrück. Der TuS-Kapitän verwertete vor 130 Zuschauern im Pulverwaldstadion einen Abpraller, der aus einem Klärungsversuch von Dornbergs Sven Höveler entstanden war. In der Folge ließ das Team von Trainer Peter Cestonaro allerdings zahlreiche Chancen aus. Die Gäste kamen indes in der zweiten Hälfte immer besser ins Spiel, kreierten allerdings keine echten Torchancen. Erst Thomas Ziegler (83.) erlöste den TuS Erndtebrück mit dem Treffer zum 2:0-Endstand. Es war das erste Tor des "Sechsers" im 31. Saisonspiel - Ziegler war vor der Saison an die Eder gewechselt.
Nun nach Neuenkirchen
Der TuS Erndtebrück, der unter der Woche die Verpflichtung von Verteidiger Fatih Tuysuz (Sportfreunde Siegen) bekanntgegeben hatte, bestreitet nun am kommenden Donnerstag sein letztes Nachholspiel in der Oberliga Westfalen. Die Wittgensteiner gastieren dann beim SuS Neuenkirchen. Anstoß der Partie an Fronleichnam ist um 16 Uhr. Die SG Wattenscheid hat ihr letztes Nachholspiel indes auf den 5. Juni verschoben. Der Tabellenzweite trifft dann auf den TuS Dornberg. Arminia Bielefeld 2., ebenfalls Aufstiegsaspirant, ist indes im Soll und hat am Donnerstag spielfrei.


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.