Unfassbar: CDU und SPD koalieren in Erndtebrück
howe Erndtebrück. Paukenschlag in Erndtebrück: Nach gesicherten SZ-Informationen haben sich überraschenderweise SPD und CDU in Erndtebrück zu einer neuen großen Koalition zusammengefunden, die am morgigen Mittwochabend bei der konstituierenden Ratssitzung besiegelt werden soll. Mit satter Mehrheit und großer Unterstützung der bewährten Koalition von SPD, FDP und UWG wurde Erndtebrücks Bürgermeister Karl-Ludwig Völkel eigentlich bei der jüngsten Kommunalwahl als Verwaltungschef bestätigt. Wie die SZ erfuhr, soll es zwischen SPD und FDP jüngst zu Differenzen gekommen sein. Der Zusammenschluss erscheint insofern unfassbar, als sich CDU und SPD über weite Strecken der zurückliegenden Wahlperioden mitunter bittere Auseinandersetzungen geliefert hatten. Beide großen Fraktionen haben im Erndtebrücker Rat nun eine satte Mehrheit von 14 Stimmen. Dagegen schaut jetzt die FDP, die eines ihrer besten Wahlergebnisse erzielen konnte, mit ihren fünf Mandaten völlig allein gelassen in die Röhre - zumal sich nach SZ-Informationen auch die UWG den beiden Großen angeschlossen haben soll. Interessant dürfte zu erfahren sein, wie der SPD-Bürgermeister Karl-Ludwig Völkel auf die überraschende Wende in seinem Rat reagiert. Am heutigen Abend lädt die FDP-Fraktion kurzfristig zu einem Pressegespräch ein.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.