Waldrich lässt TuS Erndtebrück jubeln

- TuS Erndtebrücks Torschütze Marks Waldrich (blaues Trikot) im Duell mit Neuenkirchens Felix Fuchs (r.). Foto: tika
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Der TuS Erndtebrück hat den dritten Sieg im dritten Heimspiel gefeiert. Der Fußball-Oberligist sicherte sich am Samstagabend einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den SuS Neuenkirchen. Für die Wittgensteiner war zugleich der erste Sieg überhaupt gegen das Team aus dem Münsterland. Das goldene Tor erzielte Markus Waldrich (57.) vor 120 Zuschauern im Pulverwaldstadion. Allerdings musste das Team von Trainer Florian Schnorrenberg den Sieg teuer bezahlen: Neuzugang Tokio Nakai (69.) sah die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit. Nach dem umstrittenen Platzverweis durch Schiedsrichter Denis Magne (Bruchhausen) ist der Japaner wohl für die nächsten vier Spiele gesperrt.
Kampfbetonte Partie
Es war ein kampfbetontes Spiel, dass sich die beiden Teams lieferten. Vor allem in der ersten Hälfte hatte der TuS Erndtebrück durfte sich der TuS Erndtebrück glücklich schätzen, Fortune und Keeper Timo Bäcker auf seiner Seite zu haben - die erste Chance verbuchten die Hausherren in der 42. Minute durch Tokio Nakai. Der Schlussmann war ein wesentlicher Bestandteil für den dritten Saisonsieg der Elf von Trainer Florian Schnorrenberg. Ebenso wie Markus Waldrich. Der Mittelstürmer war nach einer Ecke (57.) zur Stelle und ließ SuS Keeper Daniel Brink keine Chance. Nach dem Platzverweis gegen Tokio Nakai (69.) schnürten die Gäste den TuS Erndtebrück zunächst ein und drängten auf den Ausgleich. Die Wittgensteiner verteidigten die Führung aber bis zum Schluss clever und hätten sogar in der Nachspielzeit durch den eingewechselten Christian Runkel das 2:0 erzielen können.
Neun Zähler
Der TuS Erndtebrück hat damit nun neun Zähler nach fünf Spielen der Oberliga Westfalen auf seinem Punktekonto. Am kommenden Samstag muss das Team von Trainer Florian Schnorrenberg nun beim TuS Dornberg antreten - in der ostwestfälischen Bipa-Sportarena gewannen die Wittgensteiner bis dato noch nie. Anstoß der Partie ist um 18 Uhr.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.