Wieder viel Betrieb bei strahlendem Sonnenschein

- Rudolf Bald könnte mit seiner Sammlung kommerziellen Erfolg haben, doch dies ist nicht im Sinne des Ausstellers. Es ist sein Hobby, die alten Zweiräder zu sammeln, aufzuarbeiten und zu präsentieren - für einen guten Zweck. Foto: dadi
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dadi Erndtebrück. Seit vielen Jahren schon findet in regelmäßigen Abständen ein Tag der offenen Tür der Fahrzeugschau Bald in Erndtebrück statt, so auch am vergangenenWochenende. Da das Wetter mit schönem Sonnenschein gut mitspielte, besuchten viele Motorradfahrer die Schau, bei der Motorräder der Marken BMW, Zündapp sowie NSU ausgestellt wurden. Das älteste Modell stammt aus dem Jahre 1923 und ist eine R 32 der Marke BMW. Doch nicht nur Zweiräder wurden ausgestellt, sondern auch Autos, darunter ein BMW von 1939, und militärische Fahrzeuge.
Dieser Tag der offenen Tür findet zwei- bis dreimal im Jahr statt und ist inzwischen weit über die Grenzen Wittgensteins hinaus bekannt. Motorradzeitschriften berichten über die durchaus einzigartige Sammlung. Anni Schäfer und Dagmar Krimpmann sorgten sich um das leibliche Wohl der Besucher. Heiße Würstchen sowie Kaffee und Kuchen wurden angeboten. „Ich möchte mich bedanken für die gute Unterstützung“ der Frauen, so Rudolf Bald. Er ist dankbar für die Hilfe, da er sich dadurch umso besser um die Besucher in den Ausstellung kümmern kann.
Der Eintritt in diese Sammlung ist frei. Rudolf Bald bittet nur um eine Spende für das Kinderkrankenhaus in Siegen. Wer es nicht zum Tag der offenen Tür geschafft hat oder seinen Freunden und Verwandten diese Sammlung noch mal in Ruhe zeigen will, der kann auch Einzeltermine mit dem Inhaber vereinbaren. Auch diese Besichtigungen sind gegen eine Gabe in die Spendendose zu haben.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.