Zinser Schützen übertragen Vogelschießen live ins Zelt
Schießverein kündigt neues Mitteilungsblatt für Mitglieder an
six Zinse. Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Schießvereins »Dreiherrenstein« Zinse statt. Die Mitglieder sprachen sich dafür aus, beim kommenden Schützenfest wieder eine Live-Übertragung des Vogelschießens auf einer Leinwand im Festzelt sicherzustellen, da dies im vergangenen Jahr helle Begeisterung bei den Zuschauern auslöste.
Außerdem soll ab jetzt ein Mitteilungsblatt für alle Vereinsmitglieder herausgegeben werden, das informativ und unterhaltsam ist. Darin sollen Geburtstage angesagt, Fotos von besuchten und eigenen Schützenfesten abgedruckt und über Neuigkeiten im Verein berichtet werden.
Zurzeit gehören dem »Dreiherrenstein«-Schießverein 203 Mitglieder an, von denen etwa 50 im ganzen Bundesgebiet zu Hause sind – sogar im Ruhrgebiet hat der Schießverein Anhänger gefunden. Das vergangene Vereinsjahr war sportlich gesehen ein voller Erfolg, da bei den Aktiven Luftgewehrschützen der Aufstieg von der zweiten in die erste Kreisklasse angepeilt wird. Die Zinser Schützen brachten bei den Vereinsmeisterschaften hervorragende Leistungen.
In den folgenden Disziplinen wurden Vereinsmeister ausgezeichnet: In der Kategorie der passiven Luftgewehr-Schützen errangen Frank Kuhl und Petra Weber-Müsse den ersten Platz. Geehrt wurden auch die erfolgreichen Aktiven Meik Hofius und Anke Jurkovic, die sich mit dem Luftgewehr durchsetzten. Luftgewehr aufgelegt heißt es bei den Schülern – Anna-Lena Jurkovic freute sich über den Pokal der Vereinsmeisterin und den Pokal für den größten Trainingsfleiß. Marco Diehlmann eroberte in der Kategorie Luftgewehr Jugend den vordersten Rang. Bei den Schützen der Altersklasse durfte Ernst Limper den Pokal mit nach Hause nehmen. Andreas Schneider errang bei den Luftpistolenschützen den ersten Platz und in der Kategorie Luftpistole der Damen wurde die amtierende Schützenkönigin Heidrun Benfer Vereinsmeisterin. Geehrt wurde auch Friedrich-Wilhelm Weiß für seine Leistung in der Disziplin Luftpistole Schützen Altersklasse.
Bei den Wahlen waren sich die Mitglieder einig, dass Armin Diehlmann den Posten des Schatzmeisters weiterhin übernehmen soll. Die Wahl des Schießleiters fiel wieder auf Meik Hofius und Jugendleiter bleibt Christoph Weiß. Der doppelt besetzte Posten des Inventarverwalters und stellvertretenden Schatzmeisters liegt weiterhin in den Händen von Helmut Bätzel.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.