Ein Ausstellungsprojekt von Dr. Marlies Obier zum 250. Geburtstag des Dichters Novalis
Welche der vielen blauen Blumen war es, die Novalis als Vorbild diente? Blau und Grün sind die Farben der Landschaft der Natur – die vollkommene Aussicht jeder Wanderschaft. Novalis´ Suche nach der „blauen Blume“ war die Suche nach der verlorenen Einheit des Menschen mit der Natur. Das Naturverständnis der Romantik gewinnt einen neuen Lebensgrund in dem Wissen und der Erfahrung unserer Zeit, wie entscheidend für das menschliche Überleben die Natur ist. Die Ausstellung von Dr. Marlies Obier führt in ein Gespräch über die Natur und die Poesie der Blauen Blume der Romantik. Wie es ihr als Sprach- und Konzeptkünstlerin entspricht, mit Bildern der Kunst und Bildern der Sprache. Dr. Marlies Obier ist seit vielen Jahren als Künstlerin und ebenso als Autorin mit zahlreichen Projekten zur Romantik weithin bekannt. In der Einladung in Bad Berleburg kommt beides in ihrer neuen Entdeckungsreise zur Natur der blauen Blume in Ausstellung und Lesungen zusammen. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ein am 3. Mai 2022, 19 Uhr, in der Galerie der Sparkasse Wittgenstein, Bad Berleburg. Die Veranstalter sind die Sparkasse Wittgenstein und die Wittgensteiner Kunstgesellschaft e.V., bei den Veranstaltungen die Stadt Berleburg.
- Mo-Fr 8:15-12:30, Mo-Mi u Fr 13:30-16:00 Uhr, Do 13:30-19:00 Uhr
- Sparkasse Wittgenstein und Wittgensteiner Kunstgesellschaft
- 02753-509688
- http://www.sparkasse-wittgenstein.de
Autor:Kulturbüro Siegen-Wittgenstein aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.