Ausstellungseröffnung Textilkunst
Die Natur mit all ihren Erscheinungsformen ist Lehrmeisterin und Inspirationsquelle für die gewebten Impressionen, die unter den Händen von Annette Rubertus am Gobelinwebstuhl entstehen. Aus der Beobachtung von Himmel, Wetter, Wolken schöpft sie ihre Themen. Dem plastischen Spiel der Fäden und Garne gehen Naturstudien mit Aquarellfarben voraus, die die Künstlerin frei ins Textile übersetzt. Die bevorzugten Gestaltungsmittel sind reine Naturfasern wie Wolle, Seide, Leinen, Sisal. Das Schaffen von Annette Rubertus ist Spiegel einer lebenslangen Leidenschaft: der Arbeit mit den Händen und mit den Materialien der Natur. Viele Werke der Textilkünstlerin mit dänischen Wurzeln haben in Museen und in sakralen und privaten Räumen in vielen Ländern Europas und in Übersee ein Zuhause gefunden – Ausdruck einer internationalen Welt, in der Annette Rubertus sich beheimatet und verstanden fühlt.
- 18.00 Uhr
- Kulturforum Netphen
- 02738/603-111
- http://www.netphen.de/standard/page.sys/123.htm
Autor:Kulturbüro Siegen-Wittgenstein aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.