"Sichtbar - Unsichtbar"
Was treibt Kunstschaffende an, ihre Arbeiten sichtbar zu machen? Was geht der Arbeit voraus? Geht ihr überhaupt etwas voraus? Ist das noch von Bedeutung, wenn die Arbeit sichtbar ist? Verändert sich etwas durch das Zeigen und Betrachten? Ingrid Hamel-Weber führt durch ein Gespräch, in dem sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu einlädt, Einblicke in ihren persönlichen Schaffensprozess zu geben. Dabei interessiert sie insbesondere der Blick auf das Unsichtbare vor dem Sichtbaren. In ihrer eigenen künstlerischen Arbeit und in ihrer selbständigen Tätigkeit als Unternehmerin setzt sie sich mit der Dualität Sichtbar-Unsichtbar seit langem auseinander. Das Drängen, dem eigenen Impuls künstlerisch oder gestalterisch Ausdruck zu verleihen steht in unmittelbarem Zusammenhang damit, die Arbeit dem Blick eines Betrachters/einer Betrachterin auszusetzen und in Resonanz zu bringen. Die Besucher/innen sind Zuschauer einer Talkrunde und haben die Möglichkeit, sich selbst einzubringen.
- 18.00 Uhr
- Kulturforum Netphen
- 02738/603-111
- http://www.netphen.de/standard/page.sys/123.htm
Autor:Kulturbüro Siegen-Wittgenstein aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.