Die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes zu Kurköln und Wittgenstein
Der Vortrag stellt die noch vorhandenen Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes zum kurkölnischen Sauerland und zu Wittgenstein vor. Hierbei werden die archäologischen Denkmäler im Bild präsentiert, historische Landkarten gezeigt und der schriftliche Befund in Form von Grenzbeschreibungen und -begehungen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert herangezogen. Insbesondere die Begehungen vor Ort erbrachten die Neuentdeckung von bislang unbekannten Befestigungen. Es konnte aber auch eine bislang nicht berücksichtigte früheste Grenzbeschreibung in einer Urkunde aufgefunden werden.
- <li>18.30 Uhr<li>VHS Siegen<li>0271/404-3000<li>http://www.vhs-siegen.de
Autor:Kulturbüro Siegen-Wittgenstein aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.