Sitzgelegenheiten auf Freudenberger Friedhöfen
Bänke nicht wegen Corona entfernt

- Die Sitzbänke auf Freudenberger Friedhöfen wurden über die Wintermonate gewartet und stehen inzwischen wieder an Ort und Stelle.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
cs Freudenberg. Besucher auf den Freudenberger Friedhöfen können sich seit einigen Tagen wieder auf den gewohnten Ruhebänken niederlassen. Stadtkämmerer Julian Lütz führt auf Anfrage der Siegener Zeitung aus, dass die Sitzgelegenheiten über die Wintermonate für Wartungsarbeiten abmontiert worden seien – ein üblicher Vorgang, um die überwiegend aus Holz gebauten Bänke vor der Verwitterung zu schützen. Ein Leserbrief-Schreiber hatte die Situation anders dargestellt; demnach seien die Bänke im Zuge der Corona-Kontaktbeschränkungen entfernt worden.
Alle rund 25 Sitzbänke wieder an Ort und Stelle
Das sei nicht korrekt, stellt Julian Lütz klar. Vor Kurzem hätten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die rund 25 Sitzbänke auf allen Friedhöfen wieder angebracht, „ungefähr zwei Wochen später als üblich im Jahr“. Dies sei jedoch auf personelle Engpässe im Betrieb des Bauhofes zurückzuführen, die Mitarbeiter dort seien natürlich bestrebt, Kontakte so gut es geht zu vermeiden, entsprechend werde in einem Schichtbetrieb gearbeitet. Julian Lütz weiter: „In der Verwaltung wäre niemand auf die Idee gekommen, die Bänke aufgrund der Kontaktbeschränkung abzubauen.“
Autor:Christian Schwermer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.