Bürgerinitiative begrüßt Entwicklung
Gewerbegebiets-Pläne: Einwände aufgenommen
sz Freudenberg. Die Bürgerinitiative Wilhelmshöhe-West zeigt sich in einer Pressemitteilung hoch erfreut, dass ihre kritischen Einwände zur Realisierung eines neuen Gewerbegebietes jetzt aufgenomnmen würden. Eine Machbarkeitsstudie und die Änderung des Gebietsentwicklungsplanes hätten den gesamten Waldbereich zwischen Bottenberg, Heuslingen und Lindenberg als interkommunales Gewerbegebiet gesehen. Diese übertriebene und kostspielige Planung habe die betroffenen Bürger und Eigentümer in Angst und Schrecken versetzt und zur Bildung einer Bürgerinitiative getrieben. Dabei habe die Stadtverwaltung sowohl die finanziellen Aufwendung für Planungen als auch das Vertrauen der Bürger verspielt.
Nun sei man offensichtlich zu einer anderen Einschätzung eines Gewerbegebietes ohne Beteiligung der Stadt Siegen in wesentlich kleinerer Form gekommen. Hoffentlich, so die Bürgerinitiative, würden jetzt endlich bei den nun anstehenden Ermittlungen des Gewerbeflächenbedarfes alle Aspekte berücksichtigt und nicht nur Bereiche zusätzlichen Naturverbrauchs herangezogen. Die »Bürgerinitiative Wilhelmshöhe West« werde die weiteren Aktivitäten in ihrem Schutz und Erholungswald sehr kritisch begleiten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.