Kita in Lindenberg
CDU will Bedarfe erneut klären

- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
js Lindenberg/Freudenberg. Der geplante Bau einer Kita in Lindenberg sorgte jetzt für eine Kontroverse im Freudenberger Rat. Die CDU-Fraktion stellte eine kritische Anfrage zu diesem Thema, da sie durch diese Drei-Gruppen-Einrichtung der AWo den Bedarf an Betreuung weiter südlich im Fischbach- und Heuslingtal „konterkariert“ sieht. Die Stadt solle darauf hinwirken, dass die Angelegenheit noch einmal im Jugendhilfeausschuss des Kreises Siegen-Wittgenstein beraten werde. Über eine „mangelnde Transparenz“ klagte Kornelia Busch-Pfaffe.
Bedarfe an Kita-Plätzen berücksichtigenDie SPD fand den Vorstoß der Union „blamabel“ und verwies auf die Zuständigkeiten für die Kita-Bedarfsplanung beim Kreis.
js Lindenberg/Freudenberg. Der geplante Bau einer Kita in Lindenberg sorgte jetzt für eine Kontroverse im Freudenberger Rat. Die CDU-Fraktion stellte eine kritische Anfrage zu diesem Thema, da sie durch diese Drei-Gruppen-Einrichtung der AWo den Bedarf an Betreuung weiter südlich im Fischbach- und Heuslingtal „konterkariert“ sieht. Die Stadt solle darauf hinwirken, dass die Angelegenheit noch einmal im Jugendhilfeausschuss des Kreises Siegen-Wittgenstein beraten werde. Über eine „mangelnde Transparenz“ klagte Kornelia Busch-Pfaffe.
Bedarfe an Kita-Plätzen berücksichtigen
Die SPD fand den Vorstoß der Union „blamabel“ und verwies auf die Zuständigkeiten für die Kita-Bedarfsplanung beim Kreis. CDU-Frontmann Christoph Reifenberger hielt jedoch an der Forderung fest, formulierte sie nur leicht um: Die Bedarfe im Heusling- und Fischbachtal sollten entsprechend gewürdigt werden, hieß es nun im zur Abstimmung gestellten Antrag.
Bürgermeisterin Nicole Reschke (SPD) sah keine Notwendigkeit in diesem veränderten Antrag, da diese Bedarfe bei der Kita-Bedarfsplanung des Kreis-Jugendamtes ohnehin berücksichtigt werden. Abgestimmt wurde aber wunschgemäß, ohne Chance auf Erfolg: Die Mehrheit lehnte ab.
Autor:Jan Schäfer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.