Den Spuren folgen

- „Die unermessliche Tiefe des Lächelns“ heißt diese Arbeit von Michael G. Müller. Der Grafik-Designer aus Büschergrund zeigt seine Werke bis zum 25. September im neuen Rathaus Freudenberg. Foto: Stadt Freudenberg
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Freudenberg. Dass aus Fundgegenständen des Alltags, Textfragmenten und Übermalungen eine äußerst inspirierende, phantasieanreizende Kraft ausgeht, zeigt die aktuelle Ausstellung „spuren_blicke/“ von Michael G. Müller im neuen Rathaus Freudenberg. Der Grafik-Designer aus Büschergrund kombiniert so unterschiedliche Materialien wie Eisen- oder Elektroteile, Papier und Sand, Holz und Knochen experimentierfreudig zu teils großformatigen Werken, die zum Innehalten und Nachdenken anregen.
Ganz bewusst setzt er mit seinen eher stillen Bildwelten den krassen Gegenpol zur Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit von Reklame und Kommerz. Seine Farbskala umfasst das ganze Spektrum erdfarbener Töne, vom abgestumpften Gelb über Ocker und Braun bis Anthrazit. Grundfarben wie Blau oder Rot setzt er sehr reduziert, aber gezielt, ein. Buchstaben, chinesische Schriftzeichen oder alte, handgeschriebene Briefe fungieren als Speicher von Gesehenem und Erlebtem, als Gedächtnisraum, in dem sich Erfahrungen wie Schichten ablagern. So bleiben die Arbeiten für die direkte, sinnliche Annäherung offen, vermitteln Ruhe und Wärme.
Beim Grenzgang zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewahren und hinterlassen Müllers Werke Spuren: Spuren der Vergangenheit, Spuren der malenden und schreibenden Hand, Spuren der Bearbeitung am Gegenstand. Der Betrachter ist eingeladen, der Bewegung von einer Spur zur nächsten zu folgen, dem vorgeführten Umgang mit Material und Farbe buchstäblich auf der Spur zu bleiben, um seinen ganz eigenen Weg durch die Erinnerung zu erblicken und zu finden. Müllers Arbeiten sind bis 25. September zu sehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.