"Aus" für das Altstadtfest Freudenberg
Fortführung in abgewandelter Form?

- Buntes Treiben im Alten Flecken: Das Altstadtfest begeisterte immer wieder die Besucher, lockte stets auch viele ehemalige Freudenberger zurück in die alte Heimat. Die 25. Auflage des Jahres 2018 wird als vorerst letzte in die Geschichte eingehen.
- Foto: ole (Archiv)
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
cs/sz Freudenberg. Die ARGE „Altstadtfest Freudenberg“, bestehend aus 14 Freudenberger Vereinen, hat sich nach über 40 Jahren aufgelöst. Das teilte die Gemeinschaft am Mittwoch in einer Pressemeldung mit. Es sei von Jahr zu Jahr immer schwieriger geworden, Helfer aus den Vereinen für die Standbesetzungen und Mitglieder für den Vorstand zu gewinnen, heißt es in der kurzen Erläuterung: „Aus diesem Grund findet das Altstadtfest 2020 nicht statt.“ Die 25. Auflage der Feierlichkeit im Jahr 2018 wird also vorerst als die letzte in die Geschichtsbücher eingehen.
2020 kein Altstadtfest in Freudenberg
"Die Veranstaltung war ein Traditionsfest"Nähere Informationen lieferte auf SZ-Nachfrage Stephan Roth.
cs/sz Freudenberg. Die ARGE „Altstadtfest Freudenberg“, bestehend aus 14 Freudenberger Vereinen, hat sich nach über 40 Jahren aufgelöst. Das teilte die Gemeinschaft am Mittwoch in einer Pressemeldung mit. Es sei von Jahr zu Jahr immer schwieriger geworden, Helfer aus den Vereinen für die Standbesetzungen und Mitglieder für den Vorstand zu gewinnen, heißt es in der kurzen Erläuterung: „Aus diesem Grund findet das Altstadtfest 2020 nicht statt.“ Die 25. Auflage der Feierlichkeit im Jahr 2018 wird also vorerst als die letzte in die Geschichtsbücher eingehen.
"Die Veranstaltung war ein Traditionsfest"
Nähere Informationen lieferte auf SZ-Nachfrage Stephan Roth. Man habe sich gemeinschaftlich darauf geeinigt, das Altstadtfest in seiner bisherigen Struktur so nicht weiterzuführen, erklärte der Freudenberger, der zuletzt als 1. Vorsitzender und Sprecher der ARGE fungiert hatte. Viele Protagonisten seien aus Altersgründen aus dem Vorstand ausgeschieden, die Neubesetzung der Schlüsselpositionen sei immer schwieriger geworden. Jetzt müsse eine frische Idee mit neuem Namen her, so der 48-Jährige weiter. „Die Veranstaltung war ein Traditionsfest und über die Stadtgrenzen hinaus beliebt“, blickte Roth auf die vergangenen Jahrzehnte des im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Events zurück. Viele Freudenberger, die dem Siegerland längst den Rücken gekehrt hätten, seien aus ganz Deutschland immer wieder gerne zum Altstadtfest angereist.
Grundsätzlich soll die Veranstaltung fortgeführt werden
Das klare Bestreben sei es, das Altstadtfest in abgewandelter Form weiterzuführen – wie genau sei zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch völlig offen, meinte Stephan Roth weiter. Vielleicht könne sich eine neue Interessengemeinschaft bilden, die das Fest aus der Altstadt heraus holt und beispielsweise den Kurpark als neue Örtlichkeit nutzt. Wie ausführlich berichtet, wird das Areal gegenwärtig aufwändig umgestaltet, die Fertigstellung ist für das Jahr 2021 geplant. Eine Idee, so Stephan Roth, sei es, ein Eröffnungsfest des Kurparks als Startschuss für eine neue Reihe zu nutzen, sämtliche Überlegungen steckten jedoch noch in den Kinderschuhen. Wie es mit der beliebten Veranstaltung lang- und mittelfristig weitergeht, ist aktuell also völlig offen.
Nicole Reschke zeigt sich optimistisch
Ins gleiche Horn stieß Nicole Reschke. Der Gedanke eines Bürger- oder Stadtfestes für Freudenberg sei ihr ganz besonders wichtig, unterstrich das Stadtoberhaupt. Ein erstes Treffen mit interessierten Vereinen habe es bereits gegeben, ein zweites solle in Kürze folgen. „Ich bin optimistisch, dass wir eine gute Lösung finden werden“, zeigte sich Reschke zuversichtlich.
„Rückschauend auf die vergangenen 40 Jahre möchte sich der bisherige Vorstand bei allen Helfern, Sponsoren und Besuchern herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt aber den Anwohnern im Alten Flecken für ihre Geduld und ihr Verständnis“, heißt es in dem Pressetext der nun nicht mehr existenten ARGE weiter. Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre das Freudenberger Altstadtfest nicht möglich gewesen und hätte nie seine Beliebtheit erreicht. „Wir sind sicher, dass es auch weiterhin in Freudenberg Events für alle gibt und Freudenberg immer einen Besuch wert sein wird.“
Autor:Christian Schwermer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.