Hungermarsch in Freudenberg
Vorbereitungen für 30. März laufen bereits seit Wochen
sz Freudenberg. Offiziell bilden die vier katholischen Kirchengemeinden St. Joseph und Heilig Kreuz in Weidenau sowie St. Marien in Geisweid und St. Marien in Freudenberg erst seit November 2002 einen Pastoralverbund. Zumindest in einem Punkt arbeiten sie aber schon länger zusammen: Bereits am 11. März 2001 fand der erste gemeinsame Hungermarsch ––veranstaltet in und von der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Weidenau ––statt.
In diesem Jahr starten Mitglieder aller vier Gemeinden (eingeladen sind zudem Marschierer aus Dreis-Tiefenbach, das zum alten Pfarrverband gehörte) am 30. März zum Hungermarsch in Freudenberg. Schon seit Monaten laufen laut Mitteilung hier die Vorbereitungen. Drei landschaftlich reizvolle Wege von 6, 10 und 15 Kilometern Länge sind ausgesucht, Ansprechpartner informiert, die Materialien erstellt. Ein Schirmherr ist auch gefunden worden: Bürgermeister Eckhard Günther wird selbst mitmarschieren. Es geht um einen guten Zweck: Mit dem Geld, das die Wanderer pro Kilometer von ihren Sponsoren bekommen, sollen Inder unterstützt werden, die zurzeit noch als »Quasi-Sklaven« in den Steinbrüchen von Bangalore arbeiten müssen.
Start ist um 13 Uhr am Gemeindehaus in der Friedenshortstraße 15a. Die Teilnehmer bekommen am Ende des Hungermarsches eine Urkunde von Misereor, dem Hilfswerk der deutschen Katholiken, das für die Kontakte nach Indien und die Betreuung der Projekte verantwortlich ist.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.