Im Seifenkisten-Rennlabor

- Der angehende Techniklehrer Volker Lürken (4. v. l.) und IBF-Geschäftsführer Jens Bitterlich (5. v. l.) freuen sich mit den Technik-Kindern schon auf das Seifenkistenrennen am Löffelberg. Foto: IBF
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Freudenberg. Zum Abschluss der Siegerländer Technik-Camps in den Sommerferien tüfteln im „Rennlabor und Fahrercamp“ derzeit 16 Kinder in Freudenberg an vier Seifenkisten. Am heutigen Freitag starten dann „Feuerblitz“, „Die Rasenden Tiger“, „Der Killer Herbie“ und „Die Teufelsraser“ zu einem spannenden Rennen auf dem 200 Meter langen Parcours am Löffelberg zwischen Wenden und Freudenberg.
Die zwei Mädchen und 14 Jungen wurden dabei von Dr. Martin Fislake und einem seiner Studenten vom Fachgebiet Techniklehre an der Universität Koblenz-Landau betreut. Das Technik-Camp war laut Mitteilung wieder eine Kooperation der Freudenberger Firma IBF GmbH, die auch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, und dem Verein Frids.
Nachdem die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren die Seifenkisten zunächst komplett zusammengebaut und angestrichen hatten, wurden gestern noch die Bremsen und die Lenkung eingebaut. Ziel sei es, dass die Kinder anhand des Arbeitsprozesses die technischen Abläufe besser verstehen lernen, erklärte der anleitende Student Volker Lürken. Eine abschließende „TÜV-Abnahme“ garantiere die Sicherheit für das Rennen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.technikcamp.de
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.