Ist der Rasenmäher Schuld?
Kellerbrand in Lindenberg

- Zu einem Kellerbrand in Lindenberg rückte die Feuerwehr am Montagmittag aus.
- Foto: kaio
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
kaio Lindenberg. Bei einem gemeldeten Kellerbrand ist am Montagmittag ein 80-jähriger Mann verletzt worden. Er wurde nach einer ersten Untersuchung durch den Rettungsdienst ins Freudenberger Krankenhaus gefahren.
Gegen 12 Uhr war die Feuerwehr an die Lindenberger Straße gerufen worden. Die Einheiten Lindenberg, Alchen, Heuslingen, Büschergrund und Freudenberg fuhren daraufhin mit rund 50 Einsatzkräften in den Freudenberger Ortsteil. Kurz danach wurden die Durchfahrt für den Verkehr gesperrt und eine Wasserversorgung aufgebaut. Trupps unter Atemschutz gingen schließlich gegen das Feuer vor, das in einem gemauerten Schuppen unmittelbar an einem Fachwerkhaus loderte.
Schnell konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Der 80-jährige Hausbesitzer hatte das Feuer selbst entdeckt und den daraufhin den Notruf gewählt. Eigene Löschversuche hatte er nicht unternommen. Wegen der starken Rauchentwicklung war die Situation zu gefährlich gewesen. Das Wohnhaus wurde später gelüftet.
Wie die Polizei vor Ort erklärte, könne möglicherweise ein zu heiß gelaufener Rasenmäher das Feuer entzündet haben. Denn kurz zuvor hatte der Senior noch mit besagtem Rasenmäher gearbeitet.
Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. Für den zweieinhalbstündigen Einsatz blieb die Lindenberger Straße gesperrt. Zur weiteren Ermittlung der Brandursache hat die Kriminalpolizei nun den Brandort beschlagnahmt.
Autor:Kai Osthoff (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.