Bürgermeisterin Nicole Reschke skizzierte Zeitplan
Marktplatz soll entwickelt werden

- Der Freudenberger Marktplatz soll entwickelt, die Weichen dafür im kommenden Jahr gestellt werden.
- Foto: Christian Schwermer
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
cs Freudenberg. Die Umgestaltung des Freudenberger Kurparks ist beschlossene Sache, bald sollen auf dem Areal die Bagger anrollen. Die jüngste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Kultur und Touristik nutzte Bürgermeisterin Nicole Reschke, um das angestrebte Vorgehen zum Marktplatz zu skizzieren. Im September 2020 sollen eine Strategie festgelegt und der Antrag auf städtebauliche Fördermittel gestellt werden. „Die Bürger möchten wir an dem Verfahren beteiligen“, stellte das Stadtoberhaupt klar, im ersten Halbjahr des kommenden Jahres sollen die Freudenberger Ideen einbringen können.
Breites Spektrum der Möglichkeiten
Das Spektrum ist breit: Der Nebenplatz des Kultour-Backes könnte neu gestaltet werden, vor dem Gebäude ein Infoportal für Touristen entstehen. Die Freifläche, die aktuell eine Container-Kita „beherbergt“, soll als Aufenthaltsbereich dienen. Das marode Feuerwehrgerätehaus muss bekanntlich weichen, hier könnten neue Parkplätze entstehen. Nahezu „ideal“ ist laut Reschke der Kinderspielplatz, der entsprechend erhalten bleiben soll. Für den Weiher dahinter könnten eine Sanierung angestrebt, der Minigolfplatz und das Wassertretbecken aufgewertet werden. „Als Verwaltung machen wir Vorschläge und suchen nach einem Planer“, betonte Nicole Reschke, der Bürgerbeteiligungsprozess sei jedoch in jedem Fall ein wichtiges Anliegen. Für den ersten Teil der Planungen sollen 50 000 Euro im städtischen Haushalt bereitgestellt werden.
Autor:Christian Schwermer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.