Höchstgeschwindigkeit wird reduziert
Mehr Sicherheit für Fußgänger

- Mehrere Fußgängerüberwege werden in Freudenberg geschaffen, zudem wird die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in weiteren Bereichen reduziert.
- Foto: pixabay/symbolfoto
- hochgeladen von Praktikant Online
sz Freudenberg. Die Stadt Freudenberg setzt sich für die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern ein. So wird die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in weiteren Bereichen reduziert, und sichere Überwege werden geschaffen. „Das freut uns sehr, denn insbesondere Kita- und Schulkinder müssen auf ihren täglichen Wegen geschützt werden“, erklärte Bürgermeisterin Nicole Reschke.
Zahlreiche Fußgängerüberwege werden eingerichtet
Wegen des hohen Verkehrsaufkommens an der Gesamtschule Freudenberg sowie des Neubaus des Kindergartens ist das Überqueren der Hermann-Vomhof-Straße im Bereich der Einmündung der Freiherr-vom-Stein-Straße teilweise schwierig. Daher hat die Stadt beim Kreis Siegen-Wittgenstein die Anordnung eines Fußgängerüberweges beantragt. Die Umsetzung erfolgt im kommenden Jahr.
sz Freudenberg. Die Stadt Freudenberg setzt sich für die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern ein. So wird die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in weiteren Bereichen reduziert, und sichere Überwege werden geschaffen. „Das freut uns sehr, denn insbesondere Kita- und Schulkinder müssen auf ihren täglichen Wegen geschützt werden“, erklärte Bürgermeisterin Nicole Reschke.
Zahlreiche Fußgängerüberwege werden eingerichtet
Wegen des hohen Verkehrsaufkommens an der Gesamtschule Freudenberg sowie des Neubaus des Kindergartens ist das Überqueren der Hermann-Vomhof-Straße im Bereich der Einmündung der Freiherr-vom-Stein-Straße teilweise schwierig. Daher hat die Stadt beim Kreis Siegen-Wittgenstein die Anordnung eines Fußgängerüberweges beantragt. Die Umsetzung erfolgt im kommenden Jahr.
Das Queren der Lindenberger Straße (Lindenberg) in Höhe des Weihers ist gerade in der dunklen Jahreszeit für Kinder, die aus dem Wohngebiet „Rosenweg/Hofgasse/Im Klef“ zur Bushaltestelle am Backesweg möchten, gefährlich. Auch hier soll ein Fußgängerüberweg entstehen. Ebenfalls angeordnet wurde für diesen Bereich eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt im kommenden Jahr.
Im Bereich des neuen Kindergartens wird die Geschwindigkeit auf der Siegener Straße in Lindenberg auf 30 km/h reduziert, und zwar von montags bis freitags, 6 bis 17 Uhr. Zudem soll es in Höhe des Grundstücks an der Siegener Straße 465 eine weitere Querungshilfe geben – die an der Einmündung der Straße Am Lederbach wurde als zu klein für Radfahrer und Personen mit Kinderwagen befunden.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.