Ambitionierte Idee der Stadtverwaltung
Natur-Camping im Gambachtal

- Im Moment darf hier kein Wohnmobilist übernachten – Corona macht auch den Campern einen Strich durch die Rechnung. Wenn die Pandemie aber überwunden ist, will Freudenberg womöglich mit einem Campingplatz Gäste anziehen.
- Foto: rt
- hochgeladen von Katja Fünfsinn (Redakteurin)
ihm Freudenberg. Camping boomt, und Freudenberg möchte sich ein Stück von diesem touristischen Kuchen abschneiden. Gerade recht kam der Stadtverwaltung da offensichtlich die Kündigung des Pachtvertrags durch den TV Freudenberg für die vier Tennisplätze im Gambachtal. Zum Jahresende 2020 fallen die Plätze wieder an die Stadt. Ihr lägen, so heißt es in der Vorlage zum Touristikausschuss, der heute tagt, verschiedene Anfragen zu der Fläche vor. Aber die Idee, hier einen Campingplatz zu installieren, eröffnet ganz neue Perspektiven.
Sanitäre...
ihm Freudenberg. Camping boomt, und Freudenberg möchte sich ein Stück von diesem touristischen Kuchen abschneiden. Gerade recht kam der Stadtverwaltung da offensichtlich die Kündigung des Pachtvertrags durch den TV Freudenberg für die vier Tennisplätze im Gambachtal. Zum Jahresende 2020 fallen die Plätze wieder an die Stadt. Ihr lägen, so heißt es in der Vorlage zum Touristikausschuss, der heute tagt, verschiedene Anfragen zu der Fläche vor. Aber die Idee, hier einen Campingplatz zu installieren, eröffnet ganz neue Perspektiven.
Sanitäre Infrastruktur vorhanden
„Der Standort im Gambachtal bietet gute Voraussetzungen für einen Camping- und Wohnmobilplatz, da bereits sanitäre Infrastruktur vorhanden ist und die ebenen Bereiche der Tennisplätze sich gut als Standplätze für Wohnwagen und/oder Zelte eignen würden“, heißt es seitens der Bürgermeisterin. Allerdings sei mit zusätzlichen Anpassungen zu rechnen, insbesondere eine Ertüchtigung der Erschließung vom Freibad aus, die Anlegung von Parkplätzen und zentraler Einrichtungen sowie gegebenenfalls eine Erweiterung der sanitären Anlagen seien nötig.Die erste Skizze zeigt neben der Zeltwiese 32 Stellplätze für Wohnwagen bzw. Wohnmobile. Dazwischen viel Grün – ein „naturnaher Campingplatz“ ist das erklärte Ziel. Außerdem ist eine zentrale Einrichtung mit Rezeption, Kiosk und Sanitäranlagen eingezeichnet.
Nirgendwo sonst im Stadtgebiet gebe es ähnliche Voraussetzungen, um einen Camping- und Wohnmobilplatz umzusetzen, der das Übernachtungsangebot in Freudenberg in diesem Maße passend zur städtischen und kreisweiten Tourismusstrategie erweitern könne. „Es bietet sich eine einmalige Chance, ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Konzept umzusetzen“, findet die Verwaltung. Wobei nicht verschwiegen wird, dass man sich in einem anspruchsvollen Plangebiet bewegt, denn das Naturschutzgebiet Gambachtal grenzt direkt an.
Machbarkeitsstudie notwendig
Wenn die Idee weiterverfolgt werden soll, müsse man eine Machbarkeitsstudie von einem erfahrenen Büro erarbeiten lassen, die auch Vorschläge für ein tragfähiges betriebswirtschaftliches Konzept beinhaltet. Genau hier könnte das Problem liegen, denn ein vergleichsweiser kleiner Platz hat verhältnismäßig hohe Fixkosten zu stemmen.Neben der Option Campingplatz will die Verwaltung gemäß Vorlage aber auch die sportlichen Nutzungsinteressen prüfen, die verschiedene Vereine einbringen.
Mit einer bescheideneren Campingvariante war die CDU-Fraktion auf den Plan getreten. Sie beantragt den Ausbau von Wohnmobilstellplätzen am Gambacher Weiher. Hier gibt es bereits drei Stellplätze – viel zu wenig für den attraktiven Standort, finden die Christdemokraten. 50 000 Euro wollen sie für zusätzliche Plätze mit Ver- und Entsorgung bereitstellen.
Autor:Irene Hermann-Sobotka (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.