„Silbernes“ gefeiert

- Festakt, zweiter Teil: Der Heimatverein Bühl zelebrierte mit Gästen sein 25-jähriges Bestehen. Foto: hep
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hep Bühl. Mit einem sommerlichen Festwochenende auf dem Sportplatz feierte der Heimatverein Bühl den zweiten Teil seines 25-jährigen Bestehens.
Am 22. Mai begann das Jubiläumsjahr mit einem Festakt im „Landhaus zur Heide“, das große Fest mit allen Bewohnern verlegten die Verantwortlichen auf das vergangene Wochenende. Der 180 Mitglieder starke Verein konnte mit einer täglichen Aktivgruppe von 20 Frauen und Männern den Sportplatz zur Festwiese herrichten.
Am Samstagabend stand die Jubiläums-Oldie-Night auf dem Programm. Einige Hundert Dorfbewohner und Gäste feierten unter Bäumen und auf dem Platz eine fetzige Musiknacht. Für die entsprechende Partymusik war der Wilgersdorfer „Plattenleger“ Karl-Heinz verantwortlich.
Am Sonntagmorgen feierten die Dorfbewohner einen Gottesdienst mit Pfarrerin Krimhild Ochse, der vom CVJM Bühl vorbereitet worden war. Bei sommerlichen Temperaturen ging es mit einem zünftigen Frühschoppen weiter.
Die Frauen und Männer der Bergkapelle Katzwinkel spielten auf einer neu gezimmerten Holz-Bühne. Als kulinarischen Höhepunkt hatte die Löschgruppe Alchen ihre Gulaschkanone in Stellung gebracht, um dann pünktlich zur Mittagszeit ihre berühmte Erbsensuppe zu präsentieren.Nach 170 Portionen feinster Suppe aus Hülsenfrüchten ging es fließend in den Nachmittag über. Die Hausfrauen aus dem Ort spendierten dem Heimatverein mehr als 30 Kuchen und Torten für das Jubiläums-Kaffeetrinken.Nach dem regen Besucherinteresse freuten sich die Mitglieder des Heimatvereins über ihr gelungenes Fest.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.