Wenn der Auspuff duftet

- In Zusammenarbeit mit den Oldtimerfreunden Dreiländereck trafen sich die Liebhaber historischer Motorräder am Museumsgelände an der Olper Straße. Foto: hep
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hep Freudenberg. Wenn der „Schmiermaxe“ alles richtig gemacht hat, dann kann kein Parfüm den Duft von frischem Synthetiköl aus dem Auspuff eines nostalgischen Motorrads übertreffen. Darin sind sich die meisten Teilnehmer am ersten Motorradtreffen im Freudenberger Technikmuseum einig.
In Zusammenarbeit mit den Oldtimerfreunden Dreiländereck trafen sich am Wochenende die Liebhaber historischer Motorräder am Museumsgelände an der Olper Straße. Weit über 70 Maschinen hatten alle eins gemeinsam: Ihr Baujahr wurde bereits im vergangenen Jahrtausend in die Fahrzeugpapiere geschrieben. Die Oldtimerfreunde Dreiländereck sind ein loser Zusammenschluss von Zweiradfreunden aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalens. Bei den Freudenberger „Freunden historischer Fahrzeuge“ konnten die Besucher Motorräder mit und ohne Seitenwagen, Mopeds oder Roller bestaunen, und auf Anfrage auch schon mal anfassen. Mit einer alten DKW reiste am Samstagnachmittag Astrid Jaschke als einzige selbstfahrende Amazone in den Flecken.
Zugelassen zum Oldtimertreffen waren nur Maschinen die älter als 30 Jahre waren. Auf der Museumfreifläche fand der Besucher Zweiräder mit Firmennahmen von A bis Z, also von Adler bis Zündapp. Mit besonders viel Liebe zum Detail präsentierten die Besitzer der zur Schau gestellten Heinkel Roller ihre Maschinen. Auf dem Gepäckträger durfte der alte Reisekoffer mit Aufkleber aus dem Italienurlaub nicht fehlen. Zum ersten historischen Motorradtreffen hatte auch das Wetter zum guten Gelingen beigetragen, darüber freute sich besonders Michael Diesemann vom Organisationsteam: Die Zweiradliebhaber von Horrex, Norten, BMW usw. mussten nur Staub von ihren knatternden Lieblingen entfernen, wenn es zum „Schönstehen“ kam.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.