Wilhelmshöhe-Nord bleibt in der Schublade

- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
null
db - Die Stadtverwaltung wollte Donnerstagabend einen weiteren Schritt in Richtung eines neuen Gewerbegebietes Wilhelmshöhe-Nord gehen. 10 Hektar sollten ausreichend Platz für gewerbliche Neuansiedlungen schaffen. Doch der Ausschuss war mit dem Vorgehen der Verwaltung nicht einverstanden, warf ihnen gar eine geplante Enteignung der derzeitigen Grundstücksbesitzer vor. Alle Erklärungen und Richtigstellungen von Baudezernent Karl-Hermann Hartmann nützten nichts: Die Pläne landen zunächst einmal wieder in der Schublade.
Es gibt schon Interessenten
Zumindest für ein Jahr, denn dann entscheidet der Regionalrat in Arnsberg über eine Änderung des Regionalplanes. Diese ist Voraussetzung für neue gewerbliche Baugrundstücke in Freudenberg. Erst nach dieser Entscheidung will sich der Ausschuss erneut mit dem Thema befassen. Wohl sehr zur Enttäuschung zweier Freudenberger Firmen, die bereits schriftlich Interesse an der Wilhelmshöhe-Nord bekundet hatten.
null


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.