Zwei Richtungsverkehre
fr Freudenberg. Einen Ausblick auf die Verkehrsregelung beim Ausbau der L 512 vom alten Bahnhof bis zum geplanten Kreisverkehr am früheren Amtshaus Bahnhofstraße 18-20, bzw. bis zur Einmündung der Straße Am Silberstern vermittelten in der jüngsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses Baudezernent Karl-Hermann Hartmann sowie Vertreter des Landesbetriebs Straßenbau NRW.
Dieser Abschnitt werde voraussichtlich im Herbst vergeben. Vorbereitende Arbeiten könnten gegebenenfalls im Winter 2009/2010 durchgeführt werden. Mit den grundlegenden Arbeiten sei ab Anfang 2010 zu rechnen. Es sei geplant, zwei Richtungsverkehre einzurichten, hieß es. Der Verkehr von Niederfischbach in Richtung Olpe bis zu einem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen solle über die Straße Am Silberstern geführt werden, der Verkehr von Olpe in Richtung Niederfischbach über die zurzeit im Bau befindliche Trasse der L 512, die bis zum Herbst fertiggestellt werden soll: „Diese Verkehrsführung bedingt, dass durch entsprechende Anordnung im Wesentlichen der Schwerlastverkehr von Niederfischbach in Richtung Olpe den Bereich Freudenberg großräumig umfahren muss.“ Da der Kreisverkehr am früheren Amtshaus halbseitig gebaut werde, sei davon auszugehen, dass der Zentrale Omnibusbahnhof für einen Zeitraum von mindestens vier Monaten in den Bereich der öffentlichen Parkplätze und Wendeanlage an der Lohmühle verlegt werden müsse.
Die Schulwegsicherung bzw. die Sicherung des fußläufigen Verkehrs allgemein seien im Detail untersucht worden. So sei bereits ausgehandelt, dass für die Bauzeit ein Fußweg mit provisorischer Rampe über das Gelände der Großhandlung Knie sowie den Lidl-Parkplatz angelegt werde, um die Fußgänger sicher an der Baustelle vorbeizuleiten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.