Erstkommunion in Gebhardshain gefeiert
Zwei Gottesdienste für 15 Kinder

- 15 Kinder empfingen in zwei Gottesdiensten unter dem Thema „Wir sind Gottes Melodie“ das Sakrament der Erstkommunion.
- Foto: rai
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
rai Gebhardshain. Erstkommunion feierten am Sonntag insgesamt 15 Mädchen und Jungen in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain: Nachdem wegen der Corona-Pandemie am "Weißen Sonntag" keine Erstkommunion stattfinden konnte, ist es nun ein bisschen so etwas wie die Rückkehr zu mehr Normalität, natürlich mit einem Hygienekonzept. So empfingen sieben bzw. acht Kinder in zwei Gottesdiensten unter dem Thema „Wir sind Gottes Melodie“ das Sakrament der Erstkommunion.
Weitere Erstkommunionen im September„Wir sind Gottes Melodie, jeder an seinem Platz mit Begabung, Talent und Fähigkeit“, sagte Pfarrer Rudolf Reuschenbach. Jeder sei ein Ton in Gottes Partitur. „Wir freuen uns mit den Kindern und Familien, dass wir es jetzt machen können“, sagte der Geistliche.
rai Gebhardshain. Erstkommunion feierten am Sonntag insgesamt 15 Mädchen und Jungen in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain: Nachdem wegen der Corona-Pandemie am "Weißen Sonntag" keine Erstkommunion stattfinden konnte, ist es nun ein bisschen so etwas wie die Rückkehr zu mehr Normalität, natürlich mit einem Hygienekonzept. So empfingen sieben bzw. acht Kinder in zwei Gottesdiensten unter dem Thema „Wir sind Gottes Melodie“ das Sakrament der Erstkommunion.
Weitere Erstkommunionen im September
„Wir sind Gottes Melodie, jeder an seinem Platz mit Begabung, Talent und Fähigkeit“, sagte Pfarrer Rudolf Reuschenbach. Jeder sei ein Ton in Gottes Partitur. „Wir freuen uns mit den Kindern und Familien, dass wir es jetzt machen können“, sagte der Geistliche. Im September werden noch weitere Kinder im Gebhardshainer Land diesen besonderen Tag im Leben eines jungen Christen erleben: Nächsten Sonntag in Elkenroth und eine Woche später in Kausen werden bei jeweils zwei Gottesdiensten Kinder die Erstkommunion empfangen, eine Woche darauf in Rosenheim. Insgesamt werden es 39 Mädchen und Jungen sein. Und es gebe einige, die nächstes Jahr dabei sein werden, berichtete Pfarrer Reuschenbach.
Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.